Vor über einem Jahr habe ich mir mal einen ESD gekauft. Der Vorbesitzer (Hi Marc, wie isset in der Eifel?) hatte schon die Idee mit dem höher legen.
Jetzt mal meine Frage:
Wenn die Halterung am Auspuff bearbeitet wird und der Korpus noch näher am Auto-Boden ist (also nicht oder fast nicht zu sehen), gibt das Probleme mit dem TÜV? Der ESD hat eine ABE. An dem wird ja eigntlich nichts geändert, außer dass er höher liegt.
(Zweck der Aktion: ESD nicht zu sehen, trotzdem etwas mehr Sound)
… hä?
Du hast einen Auspuff gekauft, der hängt bei dir jetzt schon drunter oder was? Und jetzt willste den höher "legen" . 1. Sieht das der Tüv bestimmt net, ob der Auspuff jetzt 10 oder 5 cm höher ist. 2. Wenn der ne ABE hat, intressiert das den Tüv erst recht nicht…
Oder möchtest du wissen was der minimalste Abstand von Auspuff zu unterboden ist?
also ich hab bei meinem Polo damals den Auspuff auch einfach umgeschweißt das er paar cm höher hängt, weils mit Fahrwerk usw, doch ziemlich knapp war… War danach sogar beim Tüv und habs Fahrwerk usw alles eintragen lassen. Der hat da nix gesagt. Nur nicht zu hoch hängen, sonst klapperts evtl wenn der Auspuff an den Unterboden knallt.
Aber so dürfe des eigentlich kein problem sein
Bin ich doof oder hab ich jetzt richtig verstanden, dass die Endrohre auch komplett verschwinden sollen!?
Wenn ja, das wär nicht sehr sinnvoll.
Wenn nein, d.h. dass das Heck einen Ausschnitt bekommt, dann kein Problem.
Hatte von nem anderen A3-Ler nen ESD gekauft. Wollte gern nur den "Sound" verbessern und nicht die Optik verändern. Einen Ausschnitt in der Schürze oder Schweller wollte ich nicht machen und nach Möglichkeit das Endrohr "unsichtbar" machen…