[8L] Ausbeulen Heckstoßstange

hey, ich habe eine frage: wir haben auf der arbeit mehrere 2001er lupos, einer hat jetzt ne echt fiese beule… kann man das selber machen?

ich hab mir das so vorgestellt: heckstoßstange, an der die beule ist abmontieren, dürfte ja nichtviel schwerer als beim a3/golf4 sein…evtl heiss machen und langsam ausbeulen… oder würdet ihr sagen, dass man das als leihe nicht probieren sollte.

worauf muss man achten beim ausbeulen?
gibts es da tricks, wie zum beispiel heiss machen? welche werkzeuge sind gut und machen nichtmehr kaputt?
wovon sollte man die finger lassen?

danke für jede hilfe :slight_smile: gruß

ekLipse!°°!!!°°!

kommt jungs helft mal :>

Ist easy hab das damals mit 16 an dem A3 von meinem Vater gamacht mit 0 Erfahrung.
Daszu hatte ich nichteinmal die Stoßstange demontiert.

Wichtig ist das es nicht zu kalt draußen ist.
Den Heißluftföhn nicht zu nah an den Lack halten und immer großflächig erhitzen.

Mit einer Holzlatte ( sollte etwas breiter sein) habe ich dann die Beule von innen herausgedrückt.

Mein Dad hat mit gedankt, und ich hab das Geld von der Versicherung für die Rep bekommen :D.

Hätte ich gewusst das ich das Auto mal abkaufe hätte ich die Aktion nie gestartet. :happy:

also je nach dem wie groß die Beule ist.

Kleinere Beule;
Würd ich mit nem Fön leicht warm machen und dann mit gedult langsam raus drücken und wenn die Beule dann nacher zu weit raus schaut mit dem Fön etwas heiß machen und mit nem "Spachtel" etwas verstreichen und zum schluß mit nem Karosseriehobel alles schön glatt machen.

Größere Beule;
Würd ich erstmal ohne Fön einfach nur mit der Faust oder Fuß raus drücken und dann wenn die Beule wieder zu weit raus schaut mit dem Fön etwas heiß machen und mit nem "Spachtel" etwas "verstreichen" und zum schluß mit nem Karosseriehobel alles schön glatt machen.

Mfg Micha

Bissi brachial?
Also bei meinem A3 war damals genau auf der Ecke hinten eine recht große Beule drinnen.

Warum aber mit Gewalt und kalt raustreten?

Wenn das Platik warm ist geht es viel einfacher.
Am besten einfach mit Zeit und Geduld an die arbeit gehen dann drückst du die Beule auch nicht zu weit raus.

Vorallem wenn du mit etwas großflächigem drückst wirst du kaum in de LAge sein das Plastick zu weit zu drücken.
Es sei den ndas Plastik tropft schon auf den Boden :fuchs:

Hatte ich in meinem A3 auch nach dem mir einer reingefahren ist.

Hat echt übel ausgesehen dann hab ich sie abgeschraubt und leicht von ihnen dagegen gedrückt, dann ist sie einfach wieder rausgesprungen.

Wenn das nicht hilft müsste es mit nem Föhn gehen

Wenn du die Stoßstange warm machst,kannst du das auch Problemlos überdehnen!

Wichtig ist,das man bei großflächigen Dellen immer von innen warm macht. Der Platik setzt sich immer eher in die Richtung, in die auch die Heißluft wirkt.
Wenn man großflächig von vorne warm macht, dann kann es nämlich sein, das alles etwas einfällt.
…und wie schon gesagt, als erstes kalt drücken.

so hab ich die besten Erfahrungen gemacht. Soll jeder machen,wie er am besten zu Recht kommt…

klingt doch schonma super dann werde ich das im laufe der woche mal machen, danke ich schick dann fotos :slight_smile:

Das halb hatte ich ja geschrieben das man die Beule mit etwas großflächigem drücken soll.
Damit ist es sehr schwer das Plastik zu überdehnen.

hab gestern beim auparken aufm supermarktparkplatz nen kack-cabrio übersehn… jetz hab ich hinten links ne riesen delle, der lack ist gesplittert. desweitern hat das kleine blech unter der linken rückleuchte nen kratzer.
Mein örtlicher freier karosseriebauer hat gesagt instandsetzen würde ca 300€ kosten, er könnte aber net garantieren das die spaltmaße dieselben sind wie auf der rechten seite.
Alternativ könnte er auch für 400-450€ ne neue stoßstange bestellen…
jetz bin ich natürlich am überlegen ob ichs net 100€ teurer werden lasse oder ob ich net einfach ne neue stoßstange kaufe…

warum nimmst du nicht einfach eine gebrauchte Stoßstange? Die kosten doch fast nichts mehr…
Dann zahlst nur das Lackieren und dranbauen bekommst du schon selber hin. Ansonsten einfach hier um Hilfe betteln…

@ paddy 85:
so ähnlich hab ichs eig. auch gemeint, allerdings kosten gebrauchte bei ebay mitunter in der falschen farbe über 110€… neue unlackierte ca 80-100€…
Ich denk mal ich werd noch ne woche bei ebay oder so ausschau halten ob nich noch ne gebrauchte in Mingblau Perleffekt auftaucht, in einem annehmbaren zustand.
Wenn nich… dann halt ne neue unlackierte.

versuch doch mal hier in den Kleinanzeigen. Die werden so um die 40-50€ gehandelt…