[8L] AUQ - Wer hat ihn in seinem Wagen?

Hi Leute,

da ich keinen Thread dieser Art gefunden habe, werfe ich diese Frage mal in die Runde. Der AUQ ist beim 1.8T doch einer der letzten Motoren gewesen, oder? Meiner ist ja BJ 10/02 und ab 2003 (Mitte?) wurde dann der 8P gebaut. Oder gab es noch eine Motorstufe? Was ist am AUQ eigentlich anders als an den anderen Motoren? Die meisten fahren ja keinen AUQ, daher meine Frage. War der Motor nicht so zuverlässig oder wieso ist der nicht sehr verbreitet? Reine Neugier. :slight_smile:

Also der AUQ wurde oft beim TT 8N verbaut und im Jubi-Golf4.
Da der AUQ 180PS hat und somit der Topmotor (vor dem S3) war denke wurde er nicht so oft im A3 eingebaut. Mein Motor ist ein AWP und soll laut rescherche Baugleich mit dem AUQ sein, AWP Motoren waren hauptsächlich für den Export in VW Fzg. Z.B. USA Bora und Beetle.

Ich habe einen. (AUQ soll beim Chiptuning eher mal rumzicken…). Warum und wie oft der verbaut wurde und was ggf. anders zu anderen 180PSsern ist??? Vielleicht kann das ja einer mit Draht zu Audi beantworten.

Ich habe ihn auch und er ist ne echte Diva! Also die robuste Technik ist standhaft, nur die Peripherie um diesem Motor hat andauernd was zu meckern.
Ansonsten ein sehr spaßiger, aber auch ein sehr durstiger Motor!

mokkman, was brauchst du denn im Schnitt auf 100km bei welcher Fahrweise? Meiner steht ja im Mittel in meiner Sig.

Naja meiner braucht bei 95% Stadtverkehr bei normaler bist sportlicher Fahrweise um die 10l SuperPlus!
AUf Langstrecken sind auch mal

Hab auch einen und kann nur sagen: Immer wieder diesen Motor. Keine Ahnung wieso, aber der geht wie die Hölle, wenn er mal richtig Lust hat, lt. GPS 242km/h (Tacho 252km/h). Und ich habe ihn ned gechippt.
Zickig kann ich nicht behaupten, aber genügsam. Durstig ist er auch ned sonderlich, bei selber Fahrweise 0,5-1l weniger als der aktuelle 2,0l TFSI. Und seit ca. 70.000km fahre ich ihn auch mit LPG ohne Probleme.

Gruß,
Thorsten

Hey mokkman, danke. Dann liege ich mit meinem Verbrauch garnicht schlecht. Meiner nimmt auch um die 10 im Schnitt. Auf der Autobahn natürlich auch weniger, oder mehr - je nach Geschwindigkeit. :smiley:

@Mangosultan: Ich finde den Motor auch gut. Ich verstehe zwar nicht viel davon, bin aber begeistert, was dessen Leistung angeht. Mehr als 230 laut GPS habe ich bisher aber nicht ausprobiert. Mir gefällt vor allem der Zug oben sehr… Sowas feines für den Beschleunigungsstreifen… :wink:

Was braucht ein 2l TFSI? Meine Werte sieht man ja auf spritmonitor.

Ich fahre den Wagen im Benzin-Modus unter 8l, bei LPG 10l/100km.

Die 8l entsprechen aber einer bequemen Fahrweise, oder? Unter 8l habe ich bisher nur auf der Autobahn geschafft…

Unter 8l sind meines Erachtens nur bei sehr spaßarmer Fahrweise in der Stadt realisierbar, also unter 2000 Schalten und immer schön im Schubbetrieb ausrollen lassen!
Also seit dem Chip geht der Wagen wie "Hölle", allerdings ist der Wagen auch materialvernichtender als vorher und es geht mal ne Kleinigkeit, wie ein Kat oder ne Lambdasonde kaputt :slight_smile: