ok, dann bin ich beruhigt. hab jetz mal so ne kleine platte in die sonne gelegt für paar stunden. riecht echt nur leicht.
werde das mal in der nächsten zeit reinklatschen. wie mach ich das am besten fest? es sind zwar selbstklebende matten, aber ganz so überzeugend ist die selbstklebende schicht jetzt auf den ersten blick auch wieder nicht.
interessanter einbauort von endstufe und kondensator etc. ^^mal schaun, ob mein zeug da auch platz hat. warte noch auf die letzte lieferung der teile und dann gehts los ^^
heute eingebaut, alles verkabelt. man war das ne arbeit. hab aber sogar den gumminippel gefunden, um das 25qmm kabel in den innenraum zu ziehen. alles wunderbar. NUR
1 großes problem hab ich noch
MIR FEHLT DIE MINI-ANL-SICHERUNG !!! WAAAH. Und morgen ist Feiertag?! OMG, ich kanns nicht testen
vielleicht find ich das teil noch (hatte so ne sicherung vorher noch nie gesehen und gedacht, es ist so ein verkrüppelter kabelschuh oder so), habs leider irgendwo hingeschmissen ohne noch zu wissen, wohin
so en passgenaues brett hinter die seitenverkleidung und dann dort alles draufschrauben war mir vorerst mal zuviel arbeit.
aufs dämmen hab ich vorerst auch mal verzichtet, bin eifnach viel zu geil drauf, zu sehen, ob alles läuft. dämmen kann ich dann mal, wenn schönes wetter ist und ich vor allem zeit habe. material is ja da.
LÄÄÄÄÄUFT. hab heute nochmal im müll in der garage gesucht und glatt die sicherung gefunden. fertig angeschlossen, kondensator hat sich aufgeladen, zündung an, rockt ^^
aber hab schon gemerkt, dass ich baldmöglichst die dämmung machen muss ^^die haben doch mehr power als gedacht.
viele grüße und nochmal danke an alle, die mir geholfen und mit tips zur seite gestanden haben, vor allem an @1cem4n.
Ich hatte bei meiner Anlage die Dämmung auch erstmal weggelassen und die Adapterringe nicht mit GFK verstärkt. Ich kann nur sagen du wirst dich wundern wenn du alles gedämmt hast!