seit paar Monaten erfahre ich immer mehr das Phänomen, dass plötzlich der Audi in den Notlauf schaltet.
Es passiert ganz sporadisch, je nach dem wie er Lust hat.
Ladedruck hab ich bereits ausgelesen, war nur eine Fehlermeldung, was somit auch kein Ergebnis lieferte, da
er schon öfters einfach abgeschaltet hat.
Autohaus meint, es liegt wahr. direkt am Turbolader, was ich noch nich ganz glauben kann, denk eher das ist Geldmasche. Was denkt ihr?
Wenn die VTG Steuerung am Lader hängt macht er meist zu viel Druck und geht dann in den Notlauf.
Wenn der Fehler was mit dem Ladedruck zu tun hat, könnte das daher kommen. Kann evtl. die Steuerung sein (N75 oder Unterdruckschläuche) oder wirklich der Trubolader an dem die Steuerung (Druckdose bzw Verstellschaufeln) hängt. Den könnte man evtl. zerlegen und reinigen, oder gleich einen neuen Lader einbauen.
das stimmt ja, nur wenn das nötige kleingeld fehlt, ist das immer so eine Sache. Turbolader an sich ersetzen, ist ja fast die teuerste Lösung. Ich hoffe das es vllt. doch an den Schläuchen liegt.
Hallo,
auslesen!
ich hatte bei 3B PAssat AfN, der meinem AHF sehr ähnlich ist folgendes:
1:Notlauf sporadisch tempearturfühler
2: Notlauf durchklemmende VTG
Bei 1 Fühler getauscht, Fehler weg
2. Beim Anlassen sah man , dass sich die Stellerstange der VTG-Verstellung sich nicht gleichmäßig bewegt.
Solange mit einer 50 ml Spritze gesogen und gedrückt, bis es leicht ging und ohne Haken oder Rucken. Mit Draht auch mal gezogen, da irgendwann die Finder schmerzen. So war der Russ weg und er läut seit 1 Jahr ohne Fehler.