Er ist 5 Jahre jünger und kilometermäßig fast neu.
In 4-5 Jahren wenn dein Audi dann mal 120000 km drauf hat und 10 Jahre alt ist kannst du ihn auch nur mehr verramschen. Der Seat hingegen hat gerade einmal das Alter was dein Audi jetzt hat.
Übrigens in einem A3 Forum ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die die Mehrheit zum S3 ratet.
Rational und von außen betrachtet ist der Seat die vernünftiger Alternative.
Nur das du für den S3 dann noch immer mehr Kohle bekommst weil der Leon nun einmal „nur“ ein Seat ist…
und der S3 hat doch nen sehr hohen „Kult-Status“
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 13.10.2006 bearbeitet
Nein der Meinung bin ich nicht wenn ein S3 10 Jahre alt ist bekommst du sicher nicht mehr als für einen 6 Jahre alten Leon mit halb soviel Kilometern. Ganz sicher nicht.
Und ja, ich bin auch der Meinung dass die S-Modelle von Audi mehr Charakter und Eigenständigkeit haben als ein aus dem VAG Regal zusammengebastelter Leon R.
Was nützt mir Leistung wenn ich sie nicht auf die Straße bekomme? Die Brembos -wenn verbaut, sind auch nicht sehr rentabel was Preis/Listung angeht. Kein Xenon. 5-Türen? Gleiche Karosserieform wie bei allen anderen Leons. Da fehlt die Eigenständigkeit des Modells.
Was mir am Leon gefällt ist die leider aufpreispflichtige hintere Recaro-Sitzbank:-)
Mein Kumpel hat ja nen Golf 4 Jubi-GTI
und die Sitze vorne haben ungefähr die selbe Form wie meine Ambition-Sitze aber bieten nicht soviel Seitenhalt und sind irgendwie weicher steht aber Recoaro drauf :pillepalle:
aber die hintere Sitzbank mit den abgesetzten Kopfstützen und so ist echt nicht schlecht…
@Nemo211
fahr deinen Seat und freu dich… mann mann…
Der Leon ist schön, der S3 aber um welten schöner!!
Ich stand auch vor der Entscheidung letztes Jahr, hab den S3 geholt und jetzt mit Motorumbau wäre der Fronttriebler hoffnungslos verloren!!
Fazit:
-Allrad ist das einzig ware
-Innenraumqualität kann ich mich nur anschließen ist
deutlich besser, bei Seat geht irgendwie am Handgriff von
den Türen eine Gummischicht ab, eigentlich bei allen die
ich kenne… auch das gibt es bei Audi nicht.
Ansonsten knistern, knarren, Rosten etc werden wohl bei
nicht mehr
ich glaube nicht, dass die hintere Bank beim Jubi auch von Recaro ist…ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Aber ich kann bestätigen, dass die Jubi Sitze vorn wirklich weicher als die Audi sitze sind. Ist aber bei allen Sitzen im Vergleich von Audi zu VW so. Naja ausser die R32 König Dinger;)
Ich fahre weder einen Seat noch freu ich mich darüber, was hat das denn damit zu tun.
Dass in einem A3 Forum jeder zum Audi raten wird ist klar.
ABER es sind 2 Autos die (abgesehen vom Pseudo Allrad) die gleiche Technik, fast den gleichen Innenraum und den gleichen Motor haben. Der eine hat ein Viertel von den Kilometern und ist 5 Jahre jünger. Ich denke, dass man das durchaus in seiner Kalkulation bedenken sollte.
Man sollte aber auch den Neuwagenwert, den Wertverlust und das Gesamtpaket beider Fahrzeuge betrachten. Allein km-Stand und Bj. sind nicht immer ausschlaggebend.
Mit der Versicherung des Cupra R will ich garnicht erst anfangen. Ist aber auch ne Imagegeschichte.
Frag dich mal, warum der Händler beiden Fahrzeugen den gleichen Preis geben würde…
Fahr den Leon, die Cupras sind gefragt und der hat ja nix runter. Wer fährt denn bei Regen schon mit Vollgas, ist das wirklich ein Grund für Allrad? Dafür ist der Seat etwas schneller