[8L] Audi S3 AMK Starkes Ruckeln

Servus,

habe einen S3 1,8t AMK 125tsd km mit 76" anlage ab Kat und und 250ps Chip. Mein Problem ist seit neustem das ab ca 3000-4500 ein Heftiges Ruckeln mit teils Knallen kommt und ab 5000 ich wieder in den Sitz gepresst werde. Laut Log scheint es ja wohl ab und ann Ladedruckprobleme zu sein?!
LOG-01-101-115-xxx.CSV

gewechselt wurde bis jetzt:
4 Zündspulen Beru
4 Platinkerzen NGK
LMM Bosch
N75 Original Audi (hatte ne komplett neue Teilenummer!? soll ersetzt worden sein)
SUV wurde getestet hält unterdruck.
Alle Schläuche unter der Ansaugbrücke

jemand noch eine Idee? Fehlerspeicher ist immer Leer. Lambdakorrektur immer bei -1 bis -3,5%

Danke!

Benzindruck prüfen !:slight_smile:

Bzw. Einspritzzeiten loggen. Das lässt Rückschlüsse ziehen ob dein Benzin Druck in Ordnung ist

Ist über 5000 wieder alles OK?

Moooin,

Die einspritzzeiten sind oben mit im log.

Ab 5000 rennt er wieder.

Gruss

Ruckeln und knallen ist oftmals Zündung. Gut schonmal dass du die Hardware getausch hast. Kontrolliere aber mal die Kabel und Steckverbindugnen. Bei einem bekannten war es dann schlussendlich wirklich ein wackelkontakt, der exakt dein Problem hatte.

Bis ~3000rpm alles OK
Ab ~5000rpm alles OK

Müsste das nicht im Speicher stehen.

war in meinem fall nicht so…erstaunlicherweise

so stecker an den Spulen mit kabelbinder fest gezurt = keine Besserung. Morgen klemm ich mal nen Kraftstoffbarometer an. Hat mal jemand die Log gelesen?

kraftstoffdruck liegt bei 2,5-2,7 bar nach abziehen des schlauches am druckregler 3,1 bar also ok.

keiner mehr idee?

MWB 20 zündwinkelrucknahme mit loggen

moin,

hier ne neue log :slight_smile:

LOG-01-115-020-1hh01.CSV

exel convert:

LOG-01-115-020-1hh01.xlsx

vergesst die annern Logs die sind perfekt ^^ die 2te Messung ist die wo er nicht ruckelt dafür keine Leistung hat, fährt sich da wie nen Sauger ^^ man hört aber kurz immer den lader anlaufen… und dann ist der Auspuff lauter :smiley: Also springt er wohl paar Kennfelder bis er nicht mehr Ruckelt!? Die 3te Messung ist dann nach dem Steuergerät Reset. Zieht sehr gut und ab ca 2600 geht das Ruckeln los. Wie man sieht Kahm ich gar nicht auf 5000 nur Geruckel. Aber der Ladedruck ist ok bei der Sache, sollte also dicht sein!?

LOG-01-115-020-101.CSV

exelformat:

LOG-01-115-020-101.xlsx

Also deine Luftmasse müsste viel mehr sein ! Obenrum musst du bei einem leistungsgesteigerten S3 weit über 200 g/s sein!
Messwerte Block 20 sieht garnicht gut aus 8,5 grad sind viel zu viel!
Und dein einspritzzeiten liegen weit über 20 m/s
Er darf höchstens 19 m/s haben! Ich glaube dein krafstoffpumpe ist Defekt!
Der krafstoffdruck sag ich mal als Beispiel 3 Bar sein wenn der 1,2Bar Ladedruck hat muss er dann 4,2 Bar haben hast du das geprüft ?

servus,

so neue Sprit pumpe ist eingebaut. Scheiss war das ne Sauerei/Fummelei. Vor allem bis diese Schläuche im Tank von der Pumpe abwarn… Hatte nur die Pumpeneinheit ohne Schlingertopf… Die Schläuche waren ja drauf geschrumpft… Aber heißluftföhn und schellen sei dank!.

Die Kiste rennt wieder wie die Sau :slight_smile: Werd die Tage nochmal nen Log machen. Mal schauen ob es dann mit der Luftmasse ok ist.

Vielen lieben Dank =))

Kein Thema !:slight_smile:

Habe genau das gleiche Problem bei meinem APY.
Log fahrt LMM war in Ordnung (160 max). Lambdaregelung habe ich abgeschaltet und er ruckelt trotzdem.

Neu sind:
4 Zündspulen
SUV
Unterdruckschläuche
Zündkerzen max 5000-8000Km alt

LD-System is dicht
N75 und N294 müsste auf dem Fehlerspeicher sein (Ohm i.O.)

Ich habe ein Diagnose Programm nur bringts mir nicht viel wenn ich ned weis was für Werte wann und wie erreicht werden müssen.

Bitte um HIlfe

Gruß