[8L] Audi S3 8l Turbo Umbau

Hallo Leute kann mir da einer weiter helfen.
Fahre einen Audi S3 8l Baujahr 99
Am Motor ist gemacht

Zylinderkopf:

  •      Auslass Ventilsitze schneiden
    
  •      Auslassventile (Austenitischer CrNiMn-Stahl), Schaft verchromt und Sitz gepanzert
    
  •      RS4 Auslassventilfedern + Stahlscheiben zu erhöhung der Federkraft
    
  •      Einlassventile gereinigt, Sitz nachgeschliffen, Ventil Schaft polieren
    
  •      Einlassventile eingeschliffen
    
  •      Zylinderkopf plangefräst
    
  •      Nockenwellenlager und Stößel Bohrung nachgehont
    
  •      Ventilschaftdichtungen
    

Motor Block :

  •   Block im Säurebad farb- und rostfrei geätzt und neu lackiert
    
  •   Hauptlagergasse neu gehont und vermessen
    
  •   Kurbelwelle Ölbohrungen modifiziert und Lagerzapfen fein poliert
    
  •   Zylinderblock plangeschliffen, gebohrt, gehont
    
    und für minimale Einlaufzeit gebürstet
  •   Haupt- und Pleuellagerspiel kontrolliert
    
  •   H-Schaft Pleuel aus 4340 Schmiedestahl inkl. ARP 2000 Schrauben
    
  •   geschmiedete 81,5 mm Kolben mit 8,5:1 Verdichtung
    
  •   Hauptlager, Sputter Pleuellager, 360° Anlaufscheiben
    
  •   hochfeste Hauptlagerschrauben mit Nennzugfestigkeit 12.9
    
  •   große Ölspritzdüsen
    
  •   Kurbelwelle nitriert
    
  •   Kurbelwelle dynamisch fein gewuchtet
    
  •   Block mit Torque Plate gebohrt und gehont
    
  •   3 Stoff Hauptlager
    

Rennkupplung mit einmassenschwung
Downpipe rennkat 200 Zeller
Dichtungen und Klein Teile werden getauscht usw …
Jetzt meine frage
Auf was muss ich da alles schauen genau wenn ich mir einen Turbo kaufen will Gt3071 oder gtx3071 ?

T25 ist der flansch das is mir klar.
5loch ist die abgeseite für downpipe.

Muss ich eine exter wg nehmen oder Inter wg ?

Aber hier die liste kann mir wer weiter

http://m.pressebox.de/attachment/294535/TZB-Katalog-10-02.pdf

Bitte um Hilfe