Hi!
Ich bin im Moment etwas unentschlossen, was ich machen soll.
Soll ich einen Longlife Service beim Audizentrum machen oder den Wagen lieber bei ner freien Werkstatt durchchecken lassen?
Was mich allerdings etwas zum Audizentrum zieht, ist das Angebor unseres Audizentrums, da ein zweites quasi direkt daneben gebaut wurde und es somit nen ziemlichen Konkurrenzdruck gibt.
Die bieten nen Longlife Service für 75€ statt für fast 300€ und der Ölwechsel kostet auch nur 9,99 inkl Material (5W30 Longlife ÖL) und Arbeit.
Also die Angebote sind schon gut aber ich habe eben mit den Originalwerkstätten bisher keine guten bis schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich weis nicht was ich nun machen soll? Soll ich es wagen, schließlich ist es ja ein komplett neues Team?
Gibt es Möglichkeiten sich dann gegen evtl. Pfusch zu wehren?
ölwechsel komplett für knapp 10 euro???kannste das angebot mal schicken??vielleicht ziehn die ja hier mit
:raucher:
konnte schonmal den preis tierisch drücken(zahnriemenwechsel),weil eine andere vw werkstatt billiger war.
ein liter von dem 5w-30 kostet schon knapp über 20 euro
dazu kommt der ölfilter, pollenfilter, evtl zündkerzen, weiß grad nicht wieviel km du drauf hast, nach deinem baujahr zu urteilen kommt der bremsflüssigkeitswechsel als verbundarbeit zum kundendienst auch nochmal mit 50 ZE dazu, ohne flüssigkeitskosten
dazu verschlingt der longlife service, angenommen es wäre ein großer 220 ZE, das entspricht bei einem stundenlohn (bei uns) von knapp 65 euro brutto schon 140 euro reine arbeitszeit, ohne öl und andere teile
also irgendwas stimmt an dem angebot wohl kaum, erkundige dich da nochmal genau
Dieser Beitrag wurde von ToM-S3 am 15.02.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von ToM-S3 am 15.02.2007 bearbeitet
Ja hab mich ja erkundigt und mit 2 Meistern gesprochen und es ist so wie ich es geschrieben hab! Die wollen auf Kundenfang!
9,99€ inkl Öl und Arbeit nur der Ölfilter und das kleinzeugs muss noch dazu, d.h. man kommt unter 20€ alles in allem und das wurde mir Garantiert!
Der LonglifeService ist auch mit Arbeit nur falls Zusatzmaterial anfällt würden sie anrufen und fragen, ob sie es tauschen sollen!
Das ist ja das krasse an der Aktion, der absolute Kampfpreis!
Der Meister meinte ja auch, dass man normal beim Öl z.b. allein schon fürn Liter mehr zahlt als für den ganzen Service.
Ach ja und das mit Bremsflüssigkeit hat der Meister in der Audidatenbank nachgesehen und meinte, dass es mal gemacht werden müsste und das ohne Rabatt normal mit ca 55€ inkl allem abgerechnet wird.
Aber die Flüssigkeit lass ich inkl Bremsencheck bei Pitstop für 20€ machen weil die grad ne Aktion haben.
Tom, ja das Öl (4,7l) das normal über 100€ kosten würde ist bei den 9,99€ dabei!!! Ganz sicher!
Und der Meister hat mir versichert, dass Ölwechsel mit Filter also kein Pollenfilter oder so knapp unter 20€ kommt, da sie in letzter Zeit einen riesen Ansturm wegen des Angebots haben.
@Markus:
Also das hier ist der Händler und da musst du beim Audipartner in Bamberg nachsehen, wobei die noch keine wirkliche Seite haben. http://www.auto-scholz.de/
blöde frage,wo liegt der ort?fahre samstag nach münchen für 2 tage.wenns aufm weg liegt kann man ja mal da anhalten.fahre morgen auch nach pit stop bremsflüssigkeit tauschen lassen.fürn 20ziger ganz ok.ansonsten sind die von pitstop verbrecher
das ist ohne Frage ein ungewöhnliches Angebot. Solche Maßnahmen finde ich aber sehr unsympathisch. Etwas Werbung zu machen und einige Leistungen günstiger anzubieten finde ich vollkommen OK, dieses Angebot hat damit aber nichts zu tun. Der Ölwechsel ist mit 10EUR billiger als der reine Ölwechsel bei ATU und da ist kein Öl dabei. Was die sich davon versprechen, weiß ich wirklich nicht. Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, daß der andere Laden in die Pleite getrieben werden soll und so was kann man ja eigentlich nicht unterstützen. Ich kann aber nicht ausschließen, daß ich bei dem Angebot nicht auch schwach würde :->.
Also mit den anderen Pleite machen hat das glaub ich nix zu tun, weil das beide totale Riesen sind. Der der das Angebot hat, hat nen fast eigenen Stadtteil den er „Autocity“ getauft hat g. Er hat noch eins der größen Mercedes Autohäuser, dann hat er noch Jeep, Dodge, Renault, nen Porschezentrum. Der hat aber nur noch die Lizenz für 2Jahre Audi vertreiben zu dürfen.
Und der andere will angeblich das größte Audizentrum Deutschlands bauen. Dazu hat er das Recht sich Audizentrum zu nennen.
Also denk da kaum, dass da einer finanzielle Sorgen haben wird, sondern die wollen jetzt jeder seine Kunden sichern.
Aber jetzt weswegen ich den Thread aufgemacht hab:
Was wird beim Longlife eigentlich so gemacht? Oder kann ich mir das Geld sparen und das auch alles selbst machen?
@Markus
Also wenn du nach München fährst kanns auf dem Weg liegen je nachdem wie du fährst.
Dieser Beitrag wurde von mokkman am 15.02.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von mokkman am 15.02.2007 bearbeitet
Sicher, dass dir da 5w30 Öl reinfüllen und kein 15W40?
Wo bekommt man in der heutigen Zeit noch was geschenkt? Die werden da sicher den billigsten Fusel reinkippen, den sie irgendwo auftreiben können…
Also so viel mir der Meister, der mich betreut gesagt hat, nehmen die das normale hochwertige Öl nach VW Norm mit 5W30!
Die Aktion gilt ja auch nur von 01.02. bis 28.02!
Und ich denk dass das nötig ist, denn der andere gibt 15% Rabatt auf den Endpreis und der Leihwagen ist dann umsonst (meist neuer A4 2.0tdi).
Also denke eher, dass eine Sache des Konkurrenzdruckes ist.
ich kanns mir allerhöchstens so erklären, da wie bei uns in der faschingszeit, auch einige wochen davor nicht die welt los ist, sie irgendwie versuchen die bude mit kisten vollzukriegen, damit wenigstens ein wenig erwirtschaftet wird
aber bei dem verlust an material und zeit geht der schuss gewaltig nach hinten los, kunden gewinnen hin oder her, wenn die aktion abgelaufen ist, werden die kunden sich bei einem stundenlohn von knapp 100 euro sowieso nie wieder blicken lassen
Nun ja, das ist mir in dem Sinne eigentlich egal was die machen, heutzutage ist die wirtschaft knallhart und die werden sich schon durchaus im Klaren sein was sie machen, hoff ich zumindest für sie, wenn nicht dann eben Pech gehabt.
Was ich aber eigentlich wissen wollte ist:
Was wird bei nem Longlife Service alles gemacht?
Ist das wirklich zwingend nötig, oder kann man das selbst machen?