[8L] Audi A3 8L "stinkt"

MOrgen Leute, hab nix direkt hierzu gefunden deswegen das neue Thema.
Mein "Problem" ist folgendes:

Sehr oft wenn ich auf der Autobahn fahre, und das schnell, also so 160-200Kmh und das über eine weitere Strecke fängt mein Auto an zu stinken, wie als wenn irgendwas verbrennt. Meisten kommt es dann vor, wenn ich wie gesagt schnell fahre und dann langsam fahren muss zb Stau oder Abfahrt, wenn ich dann wieder Gas gebe geht der Geruch wieder weg.

Ist das eine kurze Überhitzung oder woran könnte das liegen? kommt mir halt einfach komisch vor und da es schon öfters aufgetreten ist wollte ich einfach mal fragen ob jemand das oder sowas ähnliches auch hat.
Achja, meistens riecht man es im Winter, ka ob das vielleicht dann von der Heizung kommt?

Über ein paar Ideen wäre ich sehr angetan :smiley:

Grüße

hab (bei anderen autos) schon davor gehört, dass das salz, das sich an der auspuffanlage absetzt, anfängt zu stinken. möglich, dass es das ist.

guck mal nach ob sich die Hinterräder frei drehen.
Oder nach ner Runde ohne übermäßig viel zu bremsen mal an den felgen/bremsscheiben fühlen ob die übermäßig warm/heiß sind.

die hinteren gammeln nämlich gerne mal fest und dann glühen die auf der autobahn

hallo , kannst du den geruch zuordnen ?..riecht es nach abgase oder nach kühlflüssigkeit , der ansatz mit dem bremsen ist auch nicht verkehrt, kontrolier das mal alles :)…ich hatte hitzerisse im krümmer und turboabgasseite das hat auch gestunken…kann auch sein das du irgendwo kühlflüssigkeit verlierst , lass es minimal sein , wenn die warm wird hat man auch so ein süsslichen geruch im auto…

LG

Morgen, danke erstmal für die Antworten.

Also das mit den Bremsen könnte echt sein, da er schonmal gut und gerne 1-2 Wochen steht is ich ihn wieder fahre. Und wenn ich da dan losfahren, "knackert" bzw schleift auch irgendwas. Wenn ich dann aber 1-3 richtig bremse ist es wieder weg. Und meistens hab ich das auch schon wenn ich auf der Autobahn war.

Also der Geruch geht wie gesagt eher etwas ins "brennende" bzw puh das ist echt schwierig^^
Das mit dem Turbo hoffe ich bzw glaube ich eher net, da müsste es doch dann die ganze Zeit stinken?

Ich schau das mal nach und sag dann nochmal bescheid :slight_smile: Spätestens ind 3 Wochen muss ich wieder AB fahren :wink: Das mit dem Salz werde ich dann auch testen und ihn davor mal in die Waschanlage fahren.

Greetz

sind garantiert die bremsen. gangbar machen hilft meist nur kurze zeit, am beszen gleich die bremszangen erneuern.

oder/und die Handbremse nicht zum Parken benutzen sondern 1. Gang einlegen

ja kann auch sein daß die handbremse hängt/festgefroren ist

Und wenns bissl taut dann rostet das dazwischen richtig schön fest, dank toller salzemulsion.
Bei nem Bekannten sind mal die Hinterbremsen bissl schwergängig gegangen nach nem Bremsenwechsel, das ganze haben wir dann nach 40km Autobahn und Landstraße gemerkt beim Aussteigen, dass es irgendwie seltsam roch. Innen hat man allerdings nichts gerochen. Scheibe war dann leicht bläulich ( : und die Felgen angenehm warm

ich hatte das an der hinterachse… beifahrerseite war der bremssattel fest. habe einen neuen geholt bzw guten gebrauchten. danach wars weg… so war meine erfahrung mit dem stinken :slight_smile:

Moin Moin,

Das mit dem Gestank hatte ich auch, aber mit einem anderen Auto.Erst rechte Seite dann linke Seite.Aber beim ersten mal war es am schlimmsten. Schaue mal deine Bremsscheiben genau an. Wenn sie sich bläulich verfärben sollten dann kannst du den gesammten Bremssattel wechseln. Wieder "gangbar" machen bringt nur was für kurz Zeit.

Naja, in letzter Zeit hatte ich es jetzt nich tmehr, zumindest ist es mir nicht so aufgefallen. Und die Bremsen wurden erst letztes Jahr neu gemacht (die Scheiben). Blau sind diese auch nicht, sehen normal aus.

Wahrscheinlich lags doch daran, das sich irgendwie "schlechte" Luft im Motorraum gesammelt hat als der Fahrtwind weg war und der ist dann in den Innenraum gedrungen.
Ich beobachte es weiter :slight_smile: