[8L] Audi A3 8L - hintere Bremse

moin männer,

ich hab unten in der garage grad eben meine hintere linke bremse getauscht, mir vorher hier das wiki dazu angesehe.

spezialwerkzeug 3272 hab ich natürlich nicht

falls mein freundlicher mir das morgen nicht leihen will brauch ich schon mal einen plan b

muss der kolben zwingend gedreht werden beim zurdrehen?

mein plan war, flachstahl mit einem m12 gewinde drin
das an den sattel klemmen, dann theo. doch einfach die schraube reindrehen und da der flach sich in den sattel drückt wird der kolben zurück gestellt.
da die schraube nicht das kolbenprofil mit den 2 kleinen zähnen hat ist meine frage nun,

muss sich der kolben drehen beim zurücksetzen? also zwingend drehen?

Ich nehme dazu immer 'ne Schraubzwinge und 'ne Wasserpumpenzange. Mit der Schraubzwinge dann den Bolzen drücken und mit der Zange den Bolzen drehen. Die Schraubzwinge muss Du dann halt immer nachdrehen. Mache wir schon Jahre so…

also zwingend drehen den kolben? Nicht einfach nur drücken?

Drehen und drücken. :old:

also zwingend drehen den kolben? Nicht einfach nur drücken?

mein tablet is schrott, doppelpostsorry

mein tablet is schrott, doppelpostsorry

mein tablet is schrott, doppelpostsorry

triplepost:breaker:

nen bremsenrückstellset kostet doch peanats.
ehe ich mich mit ner rohrzange und ner schraubzwinge rumärger

man hat aber zu gewissen uhrzeiten keine möglichkeit einen zu kriegen :smiley:

als ich das hier gestern verinnerlicht habe, heute morgen direkt inne garage
hat mich einfach ungemein gewurmt.

schraubezwinge zum drücken, rohrzange zum drehen, das dann 10x im wechsel nachgestellt. fertig.

der trick ist die drehbewegung, denn ohne drehen, nur drücken un der kolben bewegt sich keinen meter

jetzt läuft der audi wieder :smiley: