ich baue zurzeit meinen Audi a3 8l bj 2000 1.8t wieder auf. Will ihn auf s3 umbauen, das heißt Motor innenraum etc. Der s3 Motor wird in den kommenden Monaten gekauft und eingebaut, will aber vorweg den Innenraum fertig kriegen, daher meine Frage:
Kann ich meinen originalen Kabelbaum weiterhin fahren, Motorkabelbaum und Steuergerät kommen selbstverständlich mit dem S3 motor.
Kann ich mit dem originalen Innenraumkabelbaum auch das S3 Tacho fahren? Bordcomputer etc hatte das alte Tacho schon, sogar mit der Anzeige welche Türen z.B. auf sind.
was heißt das im Klartext für mich, wie erfahr ich , welches S3 Tacho ich brauche oder geht jedes? Motorkennbuchstabe ist beim S3 doch eh immer APY , funktioniert nicht auch jedes s3 Tacho?
Sage uns deinen Kennbuchstaben vom alten Motor und das Baujahr, und das Baujahr und den Kennbuchstaben vom neuen Motor, dann kann Konzi dir sagen obs passt
ok, das ist schonmal vielsprechende Aussaugen. Neuer Motor steht noch in geraumer Zeit, wird aber aller Wahrscheinlichkeit nen APY, scheint mir am häufigsten inseriert, naja lass man überraschen, werd morgen oder heute abend noch den Motorkennbuchstaben posten, Baujahr ist 2000.
ok, dann muss ich also sowieso für das S3 Tacho den Umbau des Kontakthebels durchführen. Was muss das muss, auch wenn es mir nach komplizierter Frickelarbeit erscheint aber danke Tuner für deine hilfreichen Aussagen immer
Nein! Sag uns deinen Motorkennbuchstaben! Sonst kann man dir nicht helfen. Wenn du FIS hattest, dann brauchst du nix weiter nachrüsten. Aber je nach Motorkennbuchstaben musst du evt. starke Veränderungen am Innenraum vornehmen. Und die beziehen sich nicht nur auf 1-2 Kabel für den Lenkstockschalter! Wenn du den APY verbauen möchtest, dann wäre das z.B. der Fall, da es den APY meines Wissens nur ohne CAN gab. Das heißt im Innenraum musst du einiges verändern.
Einfacher ist es MKB, wie BAM, APX, AMK etc. zu verbauen (keine Garantie auf die MKB, das sind die, die mir spontan eingefallen sind).
Das KI funktioniert generell auch mit S3 MSG. Aber das wäre im Einzelfall zu testen, da die A3/S3 KIs doch sehr merkwürdig sind ab WFS 3 und somit keiner zu 100% garantieren kann, dass es funktioniert.
ja ist mir klar. Mein alter Motorkennbuchstabe ist ARZ! Mir ging es bloss erstmal um den theoretischen Teil wenn es soweit ist, was erstmal noch dauert, da ich mich auch erstmal informieren wollte. Hatte ARZ drin und will halt in den nächsten Monaten S3 Motor reinhauen. Wollte halt konkret wissen, was ich noch so beachten muss, bevor ich den Innenraum wieder komplett zusammengebaut habe… Die Musterlösung kann es daher noch nicht wirklich geben oder doch?
es gibt in sofern eine Musterlösung, als dass du einen CAN-S3 Motor einbauen solltest.Sprich alle MKB außer APY wären gut Ich weiß nicht, welche MKB es im S3/TT noch gab, die du verbauen kannst, aber die MKB, die ich oben genannt habe gehen auf jeden Fall.
Um Anpassungsarbeiten kommst du natürlich nicht drum rum aber einen Motor mit CAN einzubauen ist am Ende das einfachste, da sich die Anpassungsarbeiten in Grenzen halten. Im Innenraum brauchst du dann wahrscheinlich sogar garnichts verändern und dein altes KI kannst du auch weiterhin verwenden können. Aber wie gesagt das ist mehr oder weniger Glückssache, selbst wenn es theoretisch passt, heißt das noch lange nicht, dass es auch funktionieren wird
Ohmann oh mann das iat schonmal ein sehr guter tipp aber welche anpassungsarbeiten muss man denn noch machen im motorraum wenn man das passende steuergerät zum motor dazu kaufr und die software abstimmen lässt?
Ich muss das alte Thema nochmals aufgreifen,bin gerade dabei,meinen A3 1,8 T 180 PS BJ 4/2000 auf S3 umzubauen.Ich habe das Zwischenmodell,da ich auch schon die Türgriffe des Facelifts habe!Dazu gehört natürlich auch das KI!
Ich habe bereits das FIS (Großes Display) in der KI und wollte fragen,ob der Tacho eines S3 BJ 2000 in meinen A3 passt?
Was muss ich beim Einbau beachten und wie funktioniert das mit dem Anlernen des Schlüssels?