joah, hatte mal 4 tage nen d corsa 1.2 3zyl mit 80ps, konnte damit auch
jeden lkw überholen und lief bergab auf der autobahn bis in den drezhalbegrenzer
(6700rpm) nach navi 185kmh (194tacho, scheibe geht bis 200)
also ja 100ps reichen sicher, aber kann schon zur qual werden
bzw 80ps … sagen wir so um voranzukommen hab ich 4000-6500rpm ständig genutzt
Ich denke lass es mit dem 1.6er und leg dir einen 1.8 T zu, bevor das nachher los geht ich habe zu wenig Leistung oder kann ich die Leistung an meinen 1.6er steigern?!
Also Standard beim Tanken ist eh Super, Normal sollte eine Ausnahme bleiben, so jedenfalls steht es in der Bedienungsanleitung.
Warndreieck, Verbandskasten etc, sollte bei jedem Kauf mit dazu gehören, ist schließlich (mehr oder weniger) Bestandteil des Autos.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und alles Gute mit deinem neuen A3.
joa mooney, das stimmt!
mein erstes hatte 88ps, die meisten hatten damals fiestas mit 45ps, polos mit
75ps oder corsas mit 65ps … bis auf die dreier golfers, die hatten teils
90ps teils 75ps. und jeder zweite hat seine karre zammglegt oder hatte
zumindest einen unfall in den ersten zwei jahren.
manche haben sogar mehrfach ihre karren zammglegt.
für eins zwei jahre ist der 100ps a3 doch super.
—> eeeh ich hätt gar keine 3990 mitgenommen sondern nur 3600 . warndreieck und verbandszeug gehört zum auto dazu, ist standard und original von audi im
schubladen unter dem beifahrersitz (verbandskasten) und hinten in der niesche
im kaufferraum ist das original audi warndreieck.
Mein 1. Wagen war ein Golf 2 mit 60 Diesel-Pferden. Das Teil war der Nachfahre des gemeinen Landwirtschaftstrecker. Das Lenkrad hat so vibriert, dass man beim ersten Starten dachte, dass man was mit den Augen hat und die Kupplung ging so schwer, dass meine damalige Freundin NICHT mit dem Wagen fahren wollte.
Ich denke auch, dass der A3 mit 1.6 für Anfänger mehr als genug sein sollte. Relativ sicher, recht wartungsarm, sofern die Pflichttermine in der Wartung gemacht werden und gut isset.
6.9 Liter ist machbar, da ich hauptsächlich AB und Rest Landstraße fahren konnte. Um die 7 Liter zu knacken muss man allerdings die Klimatronic ausstellen (war damals eh kaputt daher bin ich 3 Wochen ohne gefahren).
@hq: Ich hab in seinem Stammbaum nachgeschaut, der hätte auch Holz im Tank verbrannt, daher habe ich auf Lokomotive getippt
BTT: Ich denke der Wagen ist schon etwas zuviel für einen Anfänger, aber er ist beherrschbar, wenn man es nicht übertreibt. Meine ersten Unfälle sind auf Unerfahrenheit mit dem Wetter zurück zuführen. Aqua-Planing und zu hohe Geschwindigkeit oder Anfahren auf Glatteis sind für jeden Anfänger erstmal schwer zu meistern. Aber Fronttriebler sind da noch etwas zahmer als Allrad oder Heckantrieb. Natürlich ist dann auch der Fun-Faktor kleiner.
ja mitm mazda hab ich mit der beifahrertür auch schon einen begrenzungspflocken weggeschossen… mehr glück als verstand hatte ich da mehrmals hihi
tja, der eine stirbt der andere lacht