Audi A3 - 1.6 AEH - Benziner - Bj 97
Während einer Fahrt auf der Autobahn fiel mir ohne vorwarnung ein 1 Zylinder aus, Grund hierfür war eine defektes Zündkabel.(Zündkerzen und Kabel getauscht, problem behoben)
2-3 Wochen später fiel mir der Katalysator aus, was auf die unverbrannte Benzin im Kat zurückzuführen war. (Kat ausgebaut, vorerst NICHT erneuert)
seitdem:
a:) hoher spritverbrauch (ca.10 L. auf 100 Km bei gelassener 120- 130 Km/h fahrt, zuvor 6,5-7,5 L / 100Km)
b:) Motor läuft im stehen SPORADISCH bis 100 Grad heiss. ( z.b. stau, stillstandzeit 3-4 min)
Kühler, Kühlwasser, Thermostad (3x), Thermoschalter (2x) Wasserpumpe getauscht. Fehler NICHT behoben.Motor läuft (häufig) weiter heiss.
(lediglich beim einschalten der Heitzng (keine Klima) auf "Heiss" kann der Temperaturanstieg gestoppt/geregelt werden,was im Sommer bei 40 Grad, im Auto scheiss heiss ist.
Zusammengefasst: Auto ohne Kat, läuft SPORADISCH in der letzten zeit immer häufiger im stand heiss, hoher Benzinverbrauch.
Was wurde in der letzten zeit noch getauscht/ repariert:
Zahnriemen + Wapu
Zillinderkopfdichtung (2x)
Dichtung im Ansaugkrümmer - (verdacht auch falschluft)
Zündspule/platine
Seit gestern:
Autobahnfahrt (langstrecke) fiel mir wieder 1 Zylinder aus, weiterfahrt war nur langsam und ohne Power möglich.
Er startet zwar jetzt ohne Probleme und läuft ruhig und sauber jedoch nach erreicher der Betriebstemperatur von 90 Grad nach ca. 5 - 10 Min fahrt, kommen Motoraussetzer, Drehzahlregler springt kurzfristig rauf und runter, danach läuft er nur noch auf gefühlte 3 Zylinder und mit 32 PS.
Also wieder das was ich anfags hatte und es wurde nich besser, ich habe das gefühl das alles was gemacht worden ist nur "oberflächlich" war und der tatsächliche Fehler weiter vorhanden ist.
Was könnte es sein, wer kann helfen ??