ich habe da ein Problem mit meinem 8L 1,6 (Motorkennbuchstabe BFQ).
Ich war vergangenen Freitag bei der Hauptuntersuchung, hat soweit auch alles gepasst. Leider hat mein A3 die Abgasuntersuchung nicht bestanden!
Beim Versuch die Drehzahl im erhöhten Leerlauf zu halten (2500-3000 U/min) ist es dem Prüfer nicht gelungen, die Drehzahl konstant zu halten, sondern er hat dann bis ca. 4200 U/min hochgedreht ohne das er mehr Gas gegeben hat.
Der Prüfer hat es mehrmals probiert, aber die Drehzahl hat immer wieder geschwankt. Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?
War auch bei Audi zum Fehlerspeicher auslesen und da stand das AGR-Ventil drin. Der Fehler wurde gelöscht, kam aber immer wieder. Im Tacho leuchtet keine Motorkontrollleuchte oder sonst was!
Habt ihr ein paar Tipps? Der Mechaniker bei Audi meinte es könnte auch am Luftmassenmeser liegen, habe aber keinen Mehrverbrauch und habe auch volle Leistung.
ich habe da ein Problem mit meinem 8L 1,6 (Motorkennbuchstabe BFQ).
Ich war vergangenen Freitag bei der Hauptuntersuchung, hat soweit auch alles gepasst. Leider hat mein A3 die Abgasuntersuchung nicht bestanden!
Beim Versuch die Drehzahl im erhöhten Leerlauf zu halten (2500-3000 U/min) ist es dem Prüfer nicht gelungen, die Drehzahl konstant zu halten, sondern er hat dann bis ca. 4200 U/min hochgedreht ohne das er mehr Gas gegeben hat.
Der Prüfer hat es mehrmals probiert, aber die Drehzahl hat immer wieder geschwankt. Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte? Hatte es dann später auch selbst probiert, bis 2000 U/min hält er die Drehzahl ohne Probleme, aber über 2000 U/min tritt dann das Problem auf.
War auch bei Audi zum Fehlerspeicher auslesen und da stand das AGR-Ventil drin. Der Fehler wurde gelöscht, kam aber immer wieder. Im Tacho leuchtet keine Motorkontrollleuchte oder sonst was!
Habt ihr ein paar Tipps? Der Mechaniker bei Audi meinte es könnte auch am Luftmassenmeser liegen, habe aber keinen Mehrverbrauch und habe auch volle Leistung.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, hab ja leider nur 4 Wochen Zeit zur Beseitigung des Problems…
Hatte mit meinem 1.6er damals exakt das selbe Problem…
Drehzahl konnte bei der AU nicht gehalten werden. Der Prüfer meinte damals, der LMM sei im Eimer, hat vor dem erneuten Versuch den Stecker vom LMM gezogen und die Drehzahl ließ sich halten.
Also musste ich den LMM erneuern und das Problem war behoben.