[8L] Attraction 30mm tiefer?

Hey Leutz,
ich wollt mal fragen was ihr mir so erfahrungsmäßig empfehlen könnt. ich fahre einen 1.6 A3 8L attraction. hab mir mittlerweile die 17" S-Felgen gekauft, aber er sieht mir immer noch viel zu hoch aus. deshalb soll er jetzt tiefer. ich möchte allerdeings nicht jeden bordstein mitnehmen und deshalb hatte ich so an 30 dezente millimeter gedacht. jetzt meine frage: reicht es, wenn ich mir n paar vernünftige federn hole (evtl. supersport!?) oder braucht man unbedingt ein komplettes fahrwerk? wie sieht es kompfort-technisch aus? machen die seriendämpfer das mit? und zu guter letzt, hat jemand bilder von einem attraction mit 30mm tieferlegung???
Vielen dank im vorraus!!
:breaker:

Meiner wär 40/30 tiefer, allerdings mit 18"ern und GewindeFW. An der Hinterachse find ich ihn allerdings noch zu hoch, würde daher lieber gleich etwas tiefer gehen.

Also wenn dein A3 schon über 100000km runter hat würde ich auf jeden Fall n Komplettfahrwerk nehmen. Das wird hier von so gut wie jedem empfohlen, da die Seriendämpfer und gerade die des Attraction überhaupt nicht für Tieferlegungen ausgelegt sind!
Ich habe mir die gelben Konis und H&R Federn (ca. 30mm tiefer) geholt und bin super zufrieden. Habe 500€ bezahlt und n härte verstellbares Fahrwerk! Das is echt Tippi Top!! :up:
Und man hat noch genug Restkomfort und es is trotzdem sportlich abgestimmt!

Gruß

Constantin

Konis sind normal nicht härteverstellbar, nur die Zugstufe ist nachstellbar, aber normal nur um Verschleiß auszugleichen.

jaja Zugstufe bla bla… Kannst mir aber glauben, dass man in der Härte n Unterschied feststellt! Ich habe vorne ca 2 Umdrehungen und hinten ne halbe Umdrehung und hinten federt er mehr als vorne! Auch wenn ich die Zugstufe damit verändert habe, federt er bei einer "härteren" Einstellung nicht so stark, wie bei einer "weicheren" Einstellung! Und das ist definitiv Fakt! Ich habe es nämlich selber ausprobiert! Also hat es im Endeffekt doch was mit der Härte zu tun!

Logisch ändert das zudrehen des Bodenventils die härte des Fahrwerks, allerdings halt nur die Zugstufe.

Die Druckstufe ist nicht einstellbar.

Ja warum schreibste dann, dass es nicht härte verstellbar ist?? Ich meine ich weiß auch, dass es nur in der Zugstufe einstellbar ist und ned in der Druckstufe, das gewinde Fahrwerk von KW Variante 3 hat aber glaub ich beides, also ist sowohl in Zug- als auch in Druckstufe einstellbar.

Is mir aber trotzdem Latte denn für mich ist und bleibt es Härte verstellbar! :hammer:

@Lassen23

Schau mal in meiner Gallerie.
Mein erster A3 (der blaue) hatte auch 17 ZollFelgen und 30mm Tieferlegung mit Eibach Federn.
War ok aber wenn ich nochmal vor der Entscheidung stünde, dann würd ich gleich ein Fahrwerk verbauen.
Muss ja nicht gleich ein Gewindefahrwerk sein.



http://www.a3-freunde.de/DATA/010/0000556_b.jpg

Hi!

Ich hab auch nen 8L Attraction mit 17-Zöllern und 30er Tieferlegung mit Eibach federn.
Was Die Tieferlegung angeht bin ich total zufrieden, ist nicht zu tief, aber auch kein Q3 :wink: mehr! :smiley: Fahrkomfort is nicht verloren gegangen und zu weich ist er auch nicht mehr! Ich würd´s wieder tun! :smiley: :fuchs:
Ein Bild hab ich sogar in meiner Galerie…

Danke für die Bilder und Infos! Was für ein Fahrwerk ist denn empfehlenswert? Ich fang bald mit dem Studium an und habs geldmäßig deshalb nich so dicke. Allerdings will ich mir natürlich auch nich irgendwelchen Scheiß ins Auto einbauen…???

Also das ist sicherlich ein gutes und günstiges Fahrwerk, wird hier im Forum auch immer wieder empfohlen: http://cgi.ebay.de/H-R-CUP-KIT-SPORTFAHRWERK-35MM-AUDI-A3-8L-M-TUV-NEU_W0QQitemZ130117612260QQihZ003QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Man müsste allerdings schon mal wissen, wie viel geld du maximal ausgeben willst!?
Ich habe ca 500€ bezahlt, auch eigentlich n super Preis und ich hab die gelben Konis und bin damit super zufrieden, aber ich hab das Fahrwerk auch erst so 2-3 Monate.

Gruß

Constantin