Hallo, habe hier auch schon mit der suchfunktion gekuckt, aber nicht so das richtige gefunden.
Zuerst zu meinem ASZ:
der wagen wurde komplett geprüft, motor hat 142 ps, mit fehler im speicher:
462D Ladedruckregelung - Regelgrenze überschritten
(war fast nie an die 4000er grenze)
Wenn ich auf der Autobahn mal etwas öfters gas gebe, oder etwas schneller als normal (> 150 km/h) ist auf einmal keine leistung mehr da.
stelle ich den motor ab und starte wieder, dann ist wieder alles ok, für min. 5 minuten, danach wieder das gleiche. nervt total beim überholen.
heute bin ich ca. 1,5 stunden autobahn gefahren und ist mir so um die 10x passiert
verbrauch ist etwas hoch, ca. 6,6 L/100 km
luftmengenmesser ist schon neu, original luftfilter auch.
der wagen wurde von einem 65 jahre alten mann gefahren, bestimmt gemütlich.
was kann ich machen, reinigen oder austauschen sodass dies nicht mehr passiert, oder um die einlaufzeit zu verkürzen?
turbo überholen lassen?
einen drücksensor austauschen?
ich denke der hat ein Problem mit der Ladedruckregleung und geht dann in den Notlauf. Könnte entweder eine Unterdruckleitung, das Ladedruckregelventil oder auch die VTG sein, die hackt. Evtl. auch eine Undichtigkeit.
Ich hatte soar schon einen der durch einen komplett verstopften Luftfilter so einen Fehler hatte…
Also bei dem beschriebenen Phänomen tippe ich schwer auf die VTG-Verstellung. Die wird durch die gemütliche Fahrweise des Vorgängers wohl fest sein. Kann man entweder selber oder in ner guten Werkstatt gangbar machen lassen.
Wenn die hängt dann können die Schaufeln nicht mehr flach gestellt werden und er baut bei Vollgas zuviel Druck auf und geht in Notlauf. Das ist genau der Fehler den du im Speicher hast. Dazu musst du auch nichtmal bis 4000 drehen weil er schon bei weniger Drehzahl dann an die Grenze kommen kann.
Also einzeln gibts das nicht zu kaufen, ist ein Bestandteil vom Turbo.
Wenn du die Möglichkeit hast, bau das große Ansaugrohr oben aus Alu aus, dann siehst du direkt auf den Turbo. Da ist dann eine Druckdose mit Gestänge dran. Probier mal ob du dieses leicht bewegen kannst. Kannst auch mal den Druckschlauch vom System abziehen und saugen, dann müsste sich die Stange auch bewegen. Dabei kann man evtl. auch mal prüfen ob die Dose noch dicht ist. Wenn das nur schwer und nicht in alle Richtungen gleich gut geht dann ist wahrscheinlich durch Ruß/Öl verklebt. Du kannst versuchen durch WD40 oder so und hin- und herschieben das Gestänge wieder ganbar zu machen, ansonsten hilft dann nur Turbo ausbauen und die ganzen Schaufeln und das Gestänge zu säubern. Wenn das auch nicht hilft ist wohl ein neuer Turbo fällig. Normalerweise sollte es nicht soweit kommen wenn man regelmäßig mal den Ruß "rausbläst", also Autobahn oder mal über 3000 U/min fährt. Wird aber beim Vorbesitzer nicht so häufig der Fall gewesen sein. ^^
tippe auch auf VTG! hatte genau das gleiche problem mit gleichem fehlerspeichereintrag letzte woche bei nem vw touran! hab nen neuen turbo verbaut! wenn es allerdings meiner wäre, würde ich das gehäuse abgasseitig abschrauben und ne nacht in WD 90 einlegen…hatte uns ein schulungsleiter über turbolader verraten ! soll danach wieder hinhauen!
Ob es sinnvoll ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen.
Ich würd's erstmal tauschen und schauen ob es besser wird.
Sollte es nicht besser werden, dann zurück damit… das Teil kostet immerhin auch um die 40€ oder?
Es sei denn Geld spielt keine Rolle
45.- habe ich bezahlt, die nehmen es jetzt schon nicht mehr zurück weil es eine sonderbestellung war …
wenn es wirklich nichts ausmachen soll, verkaufe ich das alte teil, da ich ja dann weiss, dass es in ordnung ist …
Wenn du vor dem Auto stehts, rechts, zwischen Luftfilterkasten und Motor.
Am besten den Schlauch vom Luftfilterkasten lösen und dort suchen.
Viel Glück