Hallo Leute, da ich bis heute noch nie nen anderen ASZ A3 8L fahren durfte, weiss ich nicht, ob alle so sind wie meiner, aber ich finde: er ist mir (ganz unten rum, beim Losfahren) zu kraftlos.
Mir kommt das wie ein Missverhältnis vor: sobald man ein bisschen Geschwindigkeit hat, kommt man wie ich finde sehr flott und beschleunigungsstark durch die Stadt und über die Autobahn, aber das Losfahren aus dem Stand ist irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Habe den Wagen vor über 3 Jahren gekauft, und es war schon immer so. Vielleicht erwarte ich auch zuviel, aber vielleicht stimmt ja auch was nicht.
Ich finde, dass der Wagen nicht genügend Kraft hat im Geschwindigkeitsbereich 0-10 km/h. Meine Endgeschwindigkeit usw. ist bei mir total normal, und der Turbo kickt wie eh und je. Beim Losfahren aber sackt der Wagen leistungsmäßig fast schon leicht ein, wenn ich nicht behutsam einkupple. Kennt das jemand? Es ist ein bisschen so wie bei meinem alten VW Polo mit 1.2 Liter Benzinmotor, wo man auch immer behutsam einkuppeln musste, weil der Motor sonst so 'einsackte'.
Meine drei Theorien:
Muss AGR mal dringend gereinigt werden? Und dann sollte vielleicht auch mal ne AGR-Überbrückung rein?
Luftmassenmesser muss neu?
Irgendwas stimmt mit der Kupplung nicht? Als ob sie zuerst garnicht und dann zu plötzlich einsetzt. Ist das denkbar, oder Quatsch?
Danke für euren Rat!
Außerdem noch die Frage: der Wagen hat nun 210tkm drauf, war aber immer recht gepflegt. Ist der jetzt schon zu alt für ein Chiptuning, oder geht da noch was? Ich möchte nicht die Zuverlässigkeit des Motors aufs Spiel setzen.
Der erste Gang ist ziemlich lang übersetzt, im zweiten Gang kannst du jedoch locker bis 80 ziehen. Man muss relativ weich einkuppeln, sonst gibt es einen Knall, einen Ruck und das Auto springt nach vorne. Gerade jetzt, wo es kalt ist. Du solltest einfach mehr Gas geben. Je nach der Laufleistung ist evtl. deine Kupplung schon verschließen. Thats it.
Meine drei Theorien:
Kann sein.
Mach das ruhig.
Gut, dass du nicht "reinigen" gesagt hast. Ja, das hilft meistens.
Also lahm ist der Motor nicht, ist jedoch kein Ampelstarter wie z. B. ein Opel GTC. Das Auto fährt sich gut im 2-4 Gang.
Kann man das mit der Kupplung irgendwie testen? Wäre das typisch bei 210tkm, dass die Kupplung zu so nem Anfahr-Geruckel bzw. mehr Aufmerksamkeitsbedarf beim Einkuppeln führt?
Wobei die 210tkm sehr stark auf Autobahnfahrten basieren
Mach bloß die agr sauber. Wenn die so aussieht wie in meiner Galerie nach 100tkm muss die ansaugbrücke auch gereinigt oder erneuert werden. Brachte bei mir gefühlte 30ps mehr.
Schon mal daran gedacht, dass du evtl. Luft in der Hydraulikleitung für die Kupplung hast? Das Entlüften hilft manchen Fahrern, einen besseren Druckpunkt zu bekommen.
Ich würde entlüften, AGR reinigen und je nach Zustand den LMM erneuern. Die einfachen Sachen eben.
ok, klingt gut. nen nagelneuen original LMM hab ich hier eh rumliegen. das mit der ansaugbrücke meinte ich, diese bilder hab ich auch schonmal gesehen, das muss sich ja wirklich lohnen!
daniel: hast du agr nicht überbrückt? das soll doch am besten sein: ansaugbrücke sauber und dann noch agr gebrückt
das mit der luft in der kupplungsleitung lass ich auf jeden fall auch mal checken