Hallo,
seit geraumer zeit geht mein Aschenbecher nicht mehr zu
bzw. er bleibt nicht geschlossen . das nerft
hat da jemand eine lösung ?
oder hatte jemand schon auch so ein Problem ?
Danke für eure Lösungen .
Jose-Luis
Hallo,
seit geraumer zeit geht mein Aschenbecher nicht mehr zu
bzw. er bleibt nicht geschlossen . das nerft
hat da jemand eine lösung ?
oder hatte jemand schon auch so ein Problem ?
Danke für eure Lösungen .
Jose-Luis
Mach den Ascher mal langsam zu. Wenn Du zu schnell bist, kann er nicht rein schwenken und geht gleich wieder auf. So war es zumindest bei mir. Hatte auch schon gedacht, das er defek ist.
Boris
o. schnell un feste
Also meiner geht nur zu, wenn man ihn von unten hoch drückt.
Machst dus auch so, oder schiebst du ihn eher von vorne hoch?
Hatte ihn mal draußen, und ne Feder stärker gespannt, doch dann ging er leider fast garnet mehr gescheit zu. Weiß jmd, wie man den wieder flott machen kann?
MfG masta.
hi,
fummel mal im eingebauten zustand ins fach rein, da hats innen links hinten nen stift, der muß einrasten.
gruß
lonnie
Hatte auch mal das prob das der aschenbecher ständig aufging, das nervt schon tierisch. Lösung: Aschenbecher lösen (1 Schraube) und mit Gefühl wieder festmachn, dabei ausprobieren wann der optimal schließt. Das prob war nämlich das wenn man die Schraube zu stark anzieht der ganze aschenbecher etwas schief steht und der deckel nach nicht mehr richtig schließen kann bzw wieder aufgeht…is schwer zu erklären aber war halt so, probiers mal aus
Hallo Leute ,
heute habe ich so ein kleiner stift gefunden wei aber nicht ob der zum Aschenbecher gehört
habe auch schon versucht schnell zu geht nicht
langsam zu geht auch nicht
von unten & oben leider auch nicht
wie baut man den aus ??? kommt der am stück raus ?
danke
Jose-Luis
ja, der kommt in einem stück raus!
ist eine schraube unten dran, diese raus - dann kannst ihn nach vorne wegnehmen aber vorsicht! inten stecken 2stecker (licht und 12V) die abklemmen, dann bekommst ihn raus!
Hallo ,
habe denn Aschenbecher ausgebaut und dabei
gesehen das diese kleine nase abgebrochen war
wo so ein kleiner Metalstift den ganzen Ascher hält
habe sekundenkleber walten lassen
aber mal erhlicht das ist ja nicht gerade eine Meiterleistung
an Technik so wie das Aufgebaut ist MUß es kapput gehen
Danke an alle
Jose-Luis