Mein Freund fährt einen Audi A3 8L 1,6 101 PS Baujahr (August) 2000 (Attraction mit Sportausstattung)
Seit kurzem ist sein Aschenbecher kaputt gegangen. Er rastet nicht mehr ein, hängt nur so runter. Sieht auch scheiße aus.
Würde ihm jetzt gerne nen gefallen machen und ihm das wieder "reparieren"…
Meine Frage jetzt: Brauche ich einen komplett neuen Aschenbecher oder reicht es wenn ich solche "Klammern" kaufe die den Aschenbecher wieder zum schließen bringen? Gibts sowas überhaupt??? Wo bekomm ich dann das her und was kostets ca.?
Kann ich sowas auch selber machen oder soll das lieber jemand mit Ahnung machen??
Ich kenn mich leider nicht so gut aus, hoffe ich kennt euch da umso besser aus und könnt mir weiterhelfen. Wäre echt super
Haste den Aschenbecher schon mal auseinander gebaut?? Ggf. mal auf nem Schrottplatz oder Recycler nach Ersatz schauen.
Mal am Rande erklärt:
Wer sein Profil auch ausfüllt, dem kann auch geholfen werden. Ansonsten weiß man ja ned einmal, um welchen Opel, Ford oder Kia es sich mit dem defekten Aschenbecher handelt.
Hab das selbe Problem auch. Das was @-QUATTRO- geschrieben hat hab ich auch schon versucht. Scheint irgendwie eine Schwachstelle zu sein, hab ich jetzt schon öfters gelesen.
Vorab gibt es in dem Forum eine Suchfunktion, womit du alte Beiträge finden kannst. Das Thema "Aschenbecher" wurde da schon oft diskutiert. http://www.a3-freunde.de/index.php?p=suche
Zunächst solltest du prüfen, oder der Aschenbecher überhaupt kaputt ist. Ich dachte auch, meiner wäre kaputt - man muss ihn aber nur langsam mit Gefühl hoch drücken und dabei leicht in Richtung Schaltknauf ziehen.
Wenn das nicht geht, dann einfach mal ausbauen. (Becher auf, Schraube lösen, Vorsichtig rausziehen, beide Stecker ab)
Wenn du ihn ausgebaut hast, musst du hinten den Einrastmechanismus überprüfen. Der Becher soll mit einer Art Stift gehalten werden. Der kann aber auch leicht abbrechen… eigentlich keine "Vorsprung durch Technik"-Konstruktion, aber naja.
Man kann den dann auch reparieren, wie hier kurz beschrieben: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=67339
Wenn das nicht geht oder du keine Lust dazu hast, kauf dir einfach einen vom Schrottplatz. Z.B. hier, kannst du den gleich online bestellen:
ich hatte das problem auch: und zwar hab ich ne andere mittelkonsolenblende verbaut, die in ich in klavierlack lacken hab lassen. seit dem ging der nicht mehr zu. ich hab dann mal nachgeschaut und da war die neue blende obwohl die eingentlich optisch gleich ausgesehen hat wie die alte, unten ca. 2mm länger. deshalb hat der nicht mehr geschlossen.
hast du den schon mal im ausgebauten zustand versucht zu schließen?
meiner meinung nach ist das eine komplette fehlkonstruktion.
Danke für die Antworten.
Als der Aschenbecher kaputt ging, ist ne feder und stifte rausgefallen…denke mal dass da nichts mehr zu reparieren ist.
Hab jetzt bei uns in der nähe jemanden gefunden, der einen gebrauchten Aschenbecher verkauft für 10€, ist doch ok oder?
Werde mich dann damit mal beschäftigen und hoffe dass es klappt.
In dieser Sache sehe ich hat Audi kräftig nachholbedarf, hoffentlich ist das bei den neuen Modellen nicht auch so…
MfG
so, war heute dort und hab mir den aschenbecher geholt. hat dann allerdings 20 € gekostet, weil die am telefon Audi B3 verstanden hat…
leider ist es ein aschenbecher von nem blauen A3, der hat natürlich die innenausstattung fablich passend, jetzt ist da noch so ein blauer glitzer staub drin…glaub des sieht dumm aus. vielleicht kann ich ja nur des untere ausstauschen…muss mal rumprobieren.
ich kann doch nicht das auto von meinem freund ins profil geben…ich fahr doch ein ganz anderes auto (Golf III), wollte nur des wegen dem aschenbecher fragen…