[8L] Anzugsdrehmoment Ventildeckel S3

Hi,

wie im Titel. Bräuchte die Anzugsdrehmomente sämtlicher Schrauben des Ventildeckels. APY, EZ 08/2000.

Desweiteren eine Frage nebenher: Hat von euch jemals einer eingelaufene Nockenwellen beim 1.8T gehabt? Wenn ja, wie hat es sich bemerkbar gemacht?

LG David

10NM oder gefühlvoll mit kleiner Knarre über kreuz,
301 Moved Permanently

Eingelaufene Nockenwelle hatte ich mal bei meinem BMW gehabt. Das entsprechende Ventil hat schon ganz gut geklappert, normalerweise hörst du das schon und Leistungsverlust hatte ich dadurch auch. Wollte den Wagen dann auffahren bis er den Geist aufgibt, bin damit mindestens noch [u][/ 100000 km u] gefahren und hab ihn dann verkauft.( Motor lief immer noch, hat nur gut genagelt :fuchs: )

Ich hab damals einfach die Muttern mit Gefühl fest gezogen über Kreuz…
10NM waren mir einfach zu wenig… Alles Top bis jetzt… Habe sogar das einkleben der Dichtung vergessen und hält nun seit 7000km…

Gruß

Vielen Dank!

Also ich hab nach wie vor einen unrunden Leerlauf mit meiner Meinung nach Zündaussetzern, pockern aus dem Auspuff, ruckeligen Lastwechseln etc. Da ich aber schon alles mögliche getauscht habe muss ich wohl andere Ursachen in Erwägung ziehen. Werde wohl mal den Deckel abnehmen müssen und drunter schauen wie die Nocken aussehen. Hab letzte Woche noch eine Logfahrt gemacht und da passte eigentlich alles wobei man die Zündaussetzer beim APY anscheinend nicht loggen kann :frowning: Laut Luftmasse 210PS. In einem anderen Forum schrieb man mir Nockenwellen eingelaufen oder Benzinpumpe defekt könnte eine Ursache sein wenn sonst alles stimmt. Ich weiss nicht ob das sein kann. Wenn ich ihn im Stand auf 2800-3500 touren drehe kommen auch relativ starke Vibrationen vom Motor her die damit vielleicht in Verbindung stehen könnten. Merke ich beim fahren aber nichts von.

Wenn du starke Vibrationen hast müsste die Nockenwelle schon arg eingelaufen sein. Würde dann schon eher auf die Lagerschalen der Gleitlager tippen.

Also, wenn du Zündaussetzer hast ist es doch klar wo du suchen musst… Zündkabel, Spulen, Kerzen…
Benzinpumpe kannst du ganz leicht an der Einspritzzeit Überprüfen, alles über 21m/s ist schlecht…

Wenn ich das google mit eingelaufenen Nockenwellen dann schreiben alle sie würden Vmax nicht erreichen, läuft wie auf 3Zylindern, frisst extrem Sprit, räuchert teilweise dunkel,zieht überhaupt nicht mehr … trifft ja alles nicht zu. Aber spekulieren kann man ja viel. Werde nicht drumherum kommen mir die Wellen anzuschauen. Spulen, Kerzen, Stecker auf Spulen alle neu und teilweise Zündleitungen neu isoliert. Hat damals keine Änderung des Problems gebracht. Lediglich mit den neuen Spulen hatte ich das Gefühl er würde leichter hochdrehen. Aber wie soll ich die Zündung kontrollieren? Vielleicht schreib ichs ab, weil alles getauscht wurde und es sind trotzdem noch Zündaussetzer … Wie soll ich das endgültig checken?

Dann fahre mal zu Kalveram Blfd Die haben einen Prüfstand für Zündaussetzer.

Oh super, danke dir! Werd da mal anrufen.