[8L] Antriebswelle wie Groß beim 1.6er?

hallo,
ich möchte mein A3 1.6 Baujahr 97 in den nächsten Tagen tieferlegen! Meine Frage nun! Wie Groß ist die Antreibswelle beim 1.6? Gibt es da verschiedene Größen?

Hi,

also die SUFU bietet hier wieder mal ne SUPER-Hilfe :stock:

allerdings wollen wir mal nicht so sein…

Gegenfrage : wie Tief soll er denn runter ???
40-50mm sind keine Thema beim 1,6er.
Fahre selbst eine 40er-Federn-Kombi und hab kein Probleme mit schleifen der Antriebswelle / Stabi o.ä.

Greez Piddy99 :wink:

Danke für die Antwort!
Hab schon die Suchfunktion durch gesucht aber nix gefunden! Ich wollte wahrscheinlich ein 50/40 fahrwerk rein machen!

Ich hatte in meinem ex A3 (1.6er) Bilstein B8 Dämpfer und 50mm H&R Federn. Mit der Kombi hatte ich auch keine Probleme, was Stabi bzw. Antriebswelle anbelangt.

Moin,

war heut beim TÜV Mensch und der meinte ich darf 50mm H&R Federn nur einbauen wenn meine Antriebswelle nicht dicker als 42mm ist ?
Kann das sein ?
Wie kann ich schnell rausfinden wie dick meine Antriebswelle ist ?
Wollt die scheiss Dinger eigentlich Morgen eintragen lassen…

Gruß
Tim

So ich hab jetzt gestern mal gemessen. Rechts waren es ca. 48-50mm, kann das sein ? Brauch ich wohl doch einen anderen Stabi.
Passt der vom TT auch in den 1.6er ?

Gruß
Tim

schieb