[8L] Anschlagpuffer Hinterachse

Hallo,

wenn ich ein Sportfahrwerk (also Dämpfer + Federn) einbaue und hinten die Anschlagpuffer neu benötige, was nehme ich dann am Besten.

Laut Audi gibts da insgesamt 3 Ausführungen:

  • Anschlagpuffer für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausruestung --> fällt flach
  • Anschlagpuffer "normal" --> den hab ich wohl jetzt noch (aber zerfleddert)
  • Anschlagpuffer für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk

Würdet Ihr wieder den Puffer einbauen, der original drin ist und den ich jetzt auch schon 5 Jahre mit Sportfahrwerk fahre oder würdet Ihr, wenn ich ihn schon ersetze, durch die Variante 3 austauschen, wobei ich nicht genau weiß, wodurch sich Variante 2 und 3 unterscheiden.

Danke
eric

Hab mir jetzt einfach mal die Puffer für Sportfahrwerk bestellt, von der Logik her sollte das wohl in Ordnung gehen …

Nen Kumpel hat nen Golf4 mit ehemals Original Sportfahrwerk und da haben wir mal verglichen hinten. Hab dann im Teileprog nachgeschaut und sind natürlich die selben Teile wie im A3 Ambition, also mit Sportfahrwerk.
Variante 3 ist ca. 1-2cm kürzer als Variante 2.

Habe meinen hinten gekürzt. Man merkt schon einen Unterschied, da die Kolbenstange und somit auch die Federn etwas mehr Weg haben und nicht dauernd aufsetzen und es somit unharmonisch federt.