[8L] Anleitung für Subwoofer-Einbau mit Aktivsystem

wo zapfst du denn dein chinch signal ab?
also den eingangspegel für die seperate endstufe.

gruss

hols von meim radio. hab n strom und n chinch kabel hinter gelegt :slight_smile:

Naja vom ConcertII kommen keine Chinchausgänge…

Das Stromkabel musste ich auch nach hinten legen sowie die Remote Leitung.

Mehr aber auch nicht.
Bilder sollten heute kommen. Habe zur Zeit das Handy meiner Schwester und sie hat mir das Datenkabel nicht mitgegeben.

achso jo ihr nehmt das originalradio. Jaaa dannnnnn :slight_smile: nicht schlecht

Jap ich nutze weiter mein ConcertII.

So hab die Bilder gemacht.
Hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.

http://www.photouploader.de/pic.php?type=jpg&f=21383
http://www.photouploader.de/pic.php?type=jpg&f=21381
http://www.photouploader.de/pic.php?type=jpg&f=21382

Gruss

Hallo Dome,
was hast Du für ein Bose System?
Mein Anschluss für den Sub sieht anders aus. Ich habe selbst zwei Lautsprecher und einen kleinen Verstärker dort eingebaut. Auf der rechten Seite des Fahrzeugs befindet sich noch zusätzlich ein Verstärker der die restlichen LS ansteuert.
Gibt es da Unterschiede?
Gruß

Also ein Bose System habe ich nicht.
Habe das normals Aktivsystem.

Sollte aber kein grosser Unterschied sein.
Musst es ja nicht alles so zerlegen wie ich es habe.
Kannst dem Subwoofer den Lautsprecher ausbauen und an diese kabel den Chinchstecker löten.
Sollte es nicht mehr funktionieren,was ich nicht glaube,könntest du es leicht Rückgängig machen.

Na das kam mir gleich so seltsam vor,
nun das mit dem "Chinch einfach an den LS anlöten" is nicht so mal eben! Da die original Sub´s nochmals über einen extra Verstärker angesteuert werden.

wird die amp nicht ein wenig heiß da in der seite?

Ich hab das seit einem halben jahr mit dem chinch an die subkabel und läuft wunderbar…
is ja nur fürs audiosignal

geht wunderbar

Hi will in meinen 8L von 2001 nen Subwoofer einbauen so wie du es beschrieben hast. Hab das Blaupunkt Brisbane SD48 Radio drin, das hat die gleichen Anschlüsse wie das original Audi Radio hatte. Funktionieren auch alle Boxen mit. Das ganze ist ja n Aktivsystem, also hab ich mir nen Aktivsubwoofer dazu gesucht. http://www.carhificenter.com/index.php?sid=&cl=details&cnid=&anid=ed24a5706245e6707.64901480 das heißt doch dann das ich den einfach so anschließen kann und keinen Verstärker/Endstufe brauche oder?
Das Stromkabel will ich an der Beifahrerseite langlegen so wie ichs hier http://www.a3-freunde.de/forum/t101334/8L-Stromkabel-verlegen.html von bennyhesepe gelesen hab. Dafür brauch ich dann ne 20 Ampere Sicherung?! Und jetzt meine eigentliche Frage: Was für Kabel brauch ich denn und wie schließe ich die dann an?
Danke für Hilfe :slight_smile:

Hallo,
sorry das ich mich erst jetzt erst melde, war übers WE nicht da. Wieso hast Du dich für einen Aktiven Sub entschieden? Ist auch nicht schlecht, ich habe die Variante mit Monoblock Endstufe und Doppelschwingsub gewählt, aber das tut nichts zur Sache wegen dem Anschluß. das schöne ist halt das der Sub nicht im Kofferraum rumliegt bei der Muldenverwendung.
Du benötigst eigentlich folgende Kabel:
1 Stromkabel mind. 12 mm ca. 5 mtr.
1 Remute (Steuerleitungskabel für den Sub eine "dünne" Leitung 1,5 mm ist ausreichend. Das schließt Du direkt an das Radio an.
1 Massekabel ca. 1 mtr. auch min. 12 mm.

Achte beim Verlegen der Stromkabel unbedingt darauf das Du das Chinchkabel nicht mit den Stromkabeln verlegst!!! Also wähle hierzu die andere Seite des Fahrzeugs sonst kann es sein das Du Störungen in der Musikübertragung bekommst und Du des Einbau erneut ändern musst.

Du bekommst auch so ein Anschlußset komplett also auch mit ner Sicherung.

Mein Stromkabel habe ich direkt an die Klemme 30 (Dauerplus)des Sicherungskastens angeschraubt da ich nen S3 fahre da hab ich keine Chancse gehabt an die Batterie zu kommen, das Teil ist zu sehr verbaut da habe ich nicht die Möglichkeit irgendwo ein Loch in die Stirnwand zu bekommen. Habe nach ca. 20 cm die Sicherung ans Kabel angeschlossen und dann geht es Richtung "hinten". Die Sicherung befindet sich nun oberhalb der Pedalerie und ist auch nicht zu sehen.
Das Massekabel kannst Du direkt an die mittige Verschraubung des Reserveradaufnahme schrauben ist ne M10ner Schraube, hast diese mit Sicherheit irgendwo rumfliegen.

Mittlerweile habe ich mein komplettes Bose System raus geschraubt und gegen ein weit aus höheres System getauscht also ein konventionelles System (kein Aktives).

Kann Dir ja mal ein paar Fotos von dem Umbau bzw. wie es nun verbaut ist zukommen lassen.

Ich hoffe das ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte, kannst mich gerne kontaktieren wenn Du Hilfe benötigst.
Gruß
Heiko

Danke schonmal für die Hilfe :slight_smile: hab mich für nen Aktivsub entschieden weil ich dachte das es wohl das einfachste und günstigste sein wird. Und er hat auch innenraumfarbe, sieht also nicht so hässlich aus im Kofferraum.

Ist sowas http://www.toms-car-hifi.de/products/ZUBEHOeR/Kabel-und-Stecker/Kabelsets/Kabelset-16qmm-fuer-2-Kanalverstaerker-CHP.html?XTCsid=0bfd69ccdeff425a0e9a1f010f9a2c69 richtig nur mit na 20A Sicherung?

Das wäre natürlich eigentlich ideal wenn ich direkt den Strom vom Sicherungskasten nehmen kann. Geht das denn einfach so, also sind die Kabel die zum Sicherungskasten hinführn dick genug? Also der Sub hat ja ne maximale Stromaufnahme von 15 Ampere.
Aber wenn das so geht wärs toll wenn du mir davon n Foto machen könntest wie du das angeschlossen hast :slight_smile: Und vllt noch n Foto wie du das Massekabel angeschlossen hast. Danke dir :slight_smile:

Wieviel hast du denn für den Umbau bezahlt?
Wenns nich zu viel Arbeit macht kannste mir ja vllt auch noch n Bild machen wie das umgebaut bei dir aussieht :slight_smile:

Achja mein Radio hat ja keine cinch Ausgänge sondern die herkömmlichen…also dachte ich das ich das Audiosignal direkt vom eingebauten subwoofer nehm, also entweder von den Kabeln die ich ich im Bild gelb eingekreist hab (das sind doch die Audiokabel oder?) oder aber ich bau den eingebauten Subwoofer auseinander wie im ersten Beitrag erklärt und schließ den da an. Wie müßte ich denn da dann das Remote Kabel anschließen?
Nochmal danke für die Hilfe :slight_smile:

Remote Kabel kannst du vorn ans Zündungsplus machen.Untern Lenkrad.

Ich würde NICHT das Kabel einschneiden.
Dann kannst du beim Verkauf wieder alles zurück rüsten ohne irgendwelche Flickereien

Hallo,
Theoretisch hast Du doch an Deinem Blaupunkt ein Remotekabel, sieh mal in die Bedienungsanleitung vom Radio, das ist das Kabel was Du auch für ne elektrische Antenne nimmst, ne 12 V Steuerleitung.
Ob Du das original Kabel, wie Du es eingekreist hast, "anzapfen" kannst das glaube ich nicht, ich hatte damals einen Wandler dran. Da Du auch CAN Bus Leitungen hast. Wenn ich mich richtig erinnere liegt in dem hinteren Kabelbaum ein weiß/schwarzes Kabel was ich als Remote nehmen konnte, da der originale Sub ja auch ein Steuersignal benötigt. Nun an dem Zündungsplus zu gehen würde ich nicht da ich auch mal Radio höre ohne den Schlüssel im Schloss zu haben. Ein Rückbau ist auch so ohne irgenwelche Spuren zu sehen möglich.
Das Anschlußset ist genau das was ich meinte. Da Du keine Chinchkabel hast/benötigst brauchst Du eh nur drei Kabel und die bekommst Du auch bei Saturn in Metern abgeschnitten. 5 mtr. Plus, 1 mtr. Masse 5 bzw. 1 mtr. Steuerungskabel.
An dem Sicherungskasten befinden sich unterhalb die Zuleitungen aus dem Motorraum u.a. auch die Klemme 30 (diese Kabel sind mit ner M6er Mutter an dem Kasten geschraubt, siehst Du auch schon anhand der Stärke des Kabels, Mutter abschrauben das Stromkabel mit entsprechendem Kabelschuh mit dran und wieder zusammenschrauben, ca. 1 Minute Aufwand).

Kannst mir ne PN schreiben dann teile ich Dir mal ne Tel. Nummer mit von meinem Car Hifi Spezi der sagt Dir genau wie bzw. was Du für nen Adapter/Wandler benötigst.

Das einfachste wäre natürlich wenn Du Dir nen Adapter für Dein Radio besorgst der auch Chinchausgänge hat dann ersparst Du Dir diesen Aufwand mit dem Wandler etc.

Das Massekabel schließt Du ja direkt an die Karosse an, kannst hierzu auch die Verschraubung an dem Sicherheitsgurt der hinteren Sitze nehmen.

Ich versuche mal heute Abend Fotos zu machen wie ich die ganze Geschichte verbaut habe.

Gruß

Hallo BMP
sieh mal in mein Fotoalbum, habe gerade ein paar Fotos vom eingebauten Zustand der Anlage eingestellt. (hab leider keine Ahnung wie ich hier in dem Threat einige Bilde hoch geladen bekomme)

Es ist alles so verbaut das ich weiterhin den Kofferraum nutzen kann, er hat sich halt nur in der Höhe verkürzt, was bei Dir nicht der Fall sein wird da Du ja ne tiefere Kofferraummulde hast. Der Sub befindet sich noch extra in einem geschlossenem Gehäuse.

Gruß

Gruß

WIE WÄRS WENN HIER JEMAND BITTE EINEN ORDENTLICHEN WORKSHOP ERSTELLT?

Nochmal danke für die Hilfe :slight_smile:
Also ich mach das jetzt so: Hab mir nochmal die Anleitungen von meinem Radio und vom Subwoofer angeguckt. Das Radio hat nen Remote ausgang wie du gesagt hast…da geh ich dann direkt ran. Dann bietet der Subwoofer an direkt an die Lautsprecherausgänge vom Radio angeschlossen zu werden an B3/4 und B5/6, also nicht nur mit Cinch sondern mit nem normalen dünnen Kabel (wie auf dem Bild) hätte ich ja auch mal früher nach gucken können :frowning:

Strom nehm ich dann vom Sicherungskasten wie du gesagt hast. Leider hat mein örtlicher Expert keine Kabel und Sicherungen, also muß ich mal sehn ob ich n Stück weiter zum nächsten Saturn fahr oder mir im Internet bestell.

Zu deinen Bilder: Also sieht wirklich top aus…mit Abdeckung sieht man ja wirklich gar nichts :slight_smile: aber auch ohne Abdeckung siehts nicht schlecht aus…man hätte vllt schwarzes Holz nehmen können :wink: kannst mir sagen wieviel du dafür bezahlt hast?

Werd mir dann jetzt diese Woche mal alles besorgen was ich brauch und denk ma das ich anfang nächste Woche dann zum Einbau komm…kann dann gerne n paar Fotos machen und nochmal sagen wie ichs gemacht hab…sofern es denn funktioniert :stuck_out_tongue:

PS: Zum Bilder hinzufügen mußt mal runterscrollen…da steht "Bilder zu diesem Beitrag" da kann man dann welche hochladen :wink:

0408786001249399790.jpg

muss ich mir mal zu gemüte führen. hab da noch einen a3 der so was brauchen könnte