[8L] Anlage Hilfe !!! BITTE !!!

Hallo Leute ich hab nun ein wenig Geld zusammengespart und wollte nun endlich mal meine Anlage in meinem Audi A3 1,8L Bj 2000 auf vorderman bringen. Dazu habe ich mir nun zuerst einen Autoradio von JVC Typ KDG 722 gekauft. Nun möchte ich aber noch die Lautsprecher austauschen und da stellen sich mir ein paar Fragen. Ich habe folgendes vor mir zu kaufen:

2x Doorboard von Ebay für den A3 von Phonocar Preis je 130€ ca.
2x Infinity Kappa 3 Way 165cm (Kappa 653.7i für Vorne und Hinten) je 160€
und zu guter letzt einen Infinity Verstärker Typ REF475A.

Jetzt is noch in Planung nachträglich einen Weiteren Verstärker (beforzugt einen Monoblock) für einen Subwoofer noch einzubauen (Subwoofer auch noch in Planung). Jetzt ist die Frage kann ich in einem A3 ein 50mm² Stromkabel in den Kofferraum führen(verdeckt) und dort diese an einen Stealth 1F Kondensator (liegt noch in der Garage) anschliefen. Von dem aus dann 2 Kabel ab und an die 2 Verstärker? Ausserdem soll ich beide Verstärker im Kofferaum unterbringen oder den für die Laufsprecher lieber wo anders? Welche Kabel soll ich für die Verbindung von Lautsprecher und Verstärker verwenden? Hat jemand erfahrungen mit diesen Doorboard? Welchen Subwoofer könnt ihr mir den Empfehlen (sollte nicht zu teuer sein und ich höre so richtung Hip/Hop aber auch mal Techno aber kein Rock) und welchen Verstärker dazu? Kann mir jemand erklären wie ich das ganze am besten und sauber/sichersten Verkabele?

VIELEN VIELEN DANK FÜR ALLE DIE MIR NUN HELFEN !!!

Also ein Kondensator für 2 Verbraucher würde ich nicht unbedingt machen (möglich isses) wenn dann 2Kondensatoren wobei sich auch die frage der notwendigkeit stellt denn unter 800W sinusleistung empfide ich es als noch etwas unnötig. Da du ja aber schon einen hast und den auch sicher verbauen möchtest empfele ich dir ihn dann zwischen Baterie und deiner Endstufe für den Bass zu hängen, da der die grösten Spannungsspitzen verursacht. Mit deinen anderen Bauteilen habe ich leider keinerlei erfahrung sry.

MFG
WayneD

Aso zur verkabelung vom Kondensator: Vom Batterie Plus zum Kondensatorplus. Vom Kondensator Minus zur Wagenmasse. Vom Kondensatorplus wiederum zum Endstufen(verstärker) Plus. und vom Verstärkerminus wieder zur Wagenmasse. im Normalfall sind aber auch Bildchen auf der Verpackung vom Kondensator.

Schon mal vielen dank für die Hilfe. Nun stellen sich zu den obrigen Fragen noch 2 weitere. Und zwar wollte ich mal nachfragen ob es eine gute und vielleicht auch etwas günstiger Alternative für den 4Kanal Verstärker von Infinity gibt da dieser immerhin 180€ kostet. Die Lautsprecher sind alle 4 die gleichen und haben alle 75W RMS Leistung. Ausserdem noch eine Frage und zwar wollte ich mal nachfragen was ihr für besser erachtet. Hab ja jetzt die 3Wege Lautsprecher ausgesucht. Jetzt gibt es von Infinity so weit ich weiß auch Komponentensystem. Weiß jetzt nur net ob des 2 Wege oder 3 Wege sind (brauch man überhaupt 3 Wege???)Nun was klingt den besser die Komponentensysteme oder die wo alles in einem Lautsprecher sind. Der A3 hat ja die Hochtöner oben sitzen in der Tür so weit ich weiß. Kann man die den auch austauschen (denke mal schon oder???). MFG Patrick Loth

Wo bei sich mir da schon wieder die nächste Frage stellt. Und zwar kann ich ja nur vorne ein Kompsystem verbauen da ich ja hinten keinen Platz für Hochtöner habe. Also müsste ich ja dann wieder 2 Verschieden Lautsprecher verbauen. Einmal das wege system hinten (alles in einem) und das Komp vorne. Nur hat das Komp wieder mehr leistung glaub 90W RMS und das 3Wege alles in einem nur 75W RMS. Was ist wohl das beste was ich machen kann um mit max 800€ einen super sauberen und lauten Sound in mein Auto zu zaubern? Arrrgggg warum nur immer wieder fragen über frage :frowning:

Hi, für Fragen aller Art was Car-Hifi angeht.

Hier melden:

      Art of Sound
      Karl-Heinz Klatt
      72461 Albstadt
      0174 / 341 5 381

Sagst n Gruß von mir und das du von A3-Freunde bist.

Er kann dir auf alle Fragen ne Antwort geben und kann dir auch Hifizeug besorgen.

Gruß Jan

Vielen dank hab diesen netten Mann gleich mal angerufen. Er hat mir gleich sehr helfen können und wir mir nun ein Angebot zuschicken. Vielen vielen dank schon mal

Kein Problem, gern geschehen.

Gruß Jan