[8L] angeblich Wasserpumpe defekt

Hallo zusammen,

habe ein Prob. mit meiner Temperatur. Mein Motor wird nicht mehr warm, nur noch bis ca. 70-75 grad, das aber auch nur nach ca 20 Kilometer!!
Hab dann ertmal den Temperaturgeber gewechselt (kostet ja fast nix)… naja fehlschlag. Dann hab ich mein Thermostad wechseln lassen… wieder nix:confused:

Die in der Werkstatt meinten dann das es die wasserpumpe sei!? Aber müsste er dann nicht zu warm werden? Der Freundliche hat nur gemeint das sich nach einer gewissen Zeit irgendwie die Schaufelblätter von der Wasserpumpe abnützen können und diese dann nicht mehr richtig fördert und dadurch der Kreislauf gestört ist…

Ich weiß leider nicht mehr weiter und iwi mach des für mich keinen Sinn des wegen wende ich mich jetzt mal an euch.

Lg

Wasserpumpe kannst du im Endeffekt ausschließen, weil sonst der Motor innerhalb kürzester Zeit überhitzen würde.
Wird es denn warm im Innenraum oder dauert das auch ewig lange?
Hast du Klimaanlage? Wenn ja, kontrollier mal die Temperatur auf Kanal 49.

Würde fast darauf tippen, dass der neue Thermostat nicht in Ordnung ist.

Gruß Mackie

Ja ich hab Klimaautomatik und hab auch schon mit der 49er funktion kontrolliert—> dauert lange bis der Motor auf die 70-75 grad kommt. Die Heizluft wird eig. normal schnell warm.
Nee des wäre ja jetzt schon das 2te Thermostat was den gleichen Fehler hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Neue Theorie eines Freundes. "Kühler verstopft", ist des möglich? Bin echt am verzweifeln mit dem Auto…

Hi,

wenns ziemlich kalt ist, kanns schon sein daß der ziemlich lange braucht bis er warm wird. Mein TDI braucht derzeit ewig bis er die 90° Marke erreicht.
Bei meiem ist auch Thermostat neu. Vorher ging er auch nach 50km nicht über 70°, jetzt geht er nach ca 25-30km auf 90°

Aber die Pumpe kanns normal nicht sein.

Grüße
Mike

Kann ich mir nicht vorstellen, solange der Motor kalt ist ist nur der kleine Kühlkreislauf aktiv und der Kühler wird nicht durchströmt. Und wäre der Kühler wirklich verstopft würde er erst recht heiß werden.

Also war heute nochmal bei der Werkstatt. Habe eine Probefahrt machen lassen und der Meister hat danach gemeint das er sich ziemlich sicher sei das es das Kombiinstrument ist. Haben auch die Klimaanlage auf kode 49 neben bei laufen lassen, die auch fast mit der Temperatur im Kombiinstrument übereinstimmt… er meinte das die klimaanlage einfach mit dem Kombiins. gekoppelt ist!? Stimmt des?
Mann muss dazu sagen das wir wirklich lange gefahren sind und die Anzeige im Instrument am ende auf einmal auf 90 grad gehüpft ist (heute war es 11,5 grad—> einigermaßen warm)ausßer in der Klimaanlage kode 49, da ist sie bei 82 grad stehen geblieben. Er hat den Motor dann mal aus gemacht und gleich wieder angemacht und die nadel ist dann komischweiße nur auf 70 grad gehüpft:confused:
Deswegen seine Schlussfolge, Kombiinstrument ist kaputt…mhhh. schon mal besser als Wasserpumpe^^.
Was denkt ihr?

Die Klimaanlage ist meines wissens nicht an das KI gekoppelt:

Das KI wäre demnach schon mal ein Anhaltspunkt, aber ob das wirklich günstiger wird als die Pumpe weiß ich nicht.

Ich würde auch erstmal ein 2. Thermostat versuchen, ist die billigste Möglichkeit und auch eigentlich die einzige… Alles andere ist imho auszuschliessen.

Gruß Lucas

Mal im Messwertblock im Motorsteuergerät schauen was er da auswirft.
Könnte ja auch nur der Geber defekt sein…

Ach grad gelesen…Geber wurde ja schon getauscht.

sag dann mal bescheid, falls du dein KI wechseln solltest, was es kosten würde…?!muss mein KI nämlich auch wechseln zwecks Tankanzeige…bei halbvoll geht die reserve anzeige an und das stresst!!

hatte zuvor auch fast das selbe problem, nur ging meiner auf 120° und aus der klima kam keine warme luft raus…War dann auch die Wasserpumpe…:upset:

Angeblich muss man gar nicht das ganze KI wechseln lassen, es soll eine Firma in Hamburg geben die es für ca. 250 Euro reparieren können.
Dauert allerdings 8 tage…

hmm…naja ich hab irgendwie mal gehört, dass ein neues KI beim freundlichen für ca. 350€ + einbau zu haben wäre…weiß jetzt nicht ob das stimmt, falls ja dann zahl ich doch lieber 100euro mehr und habn neues KI!
Ja kenn da auch sone firma, die sich auf Kombiinstrumente spezialisiert hat, aber k.A…find das jetzt nicht so seriös! Oder hat hier schon mal jemand ne erfahrung gemacht, mit der Firma bzw. desgleichen?

Würde mir eins aus der bucht holen, wenns das gleiche BJ und Teilenummer ist, dann ists doch plug and play…

Also Problem gelöst. Die Aretierstifte des Thermostad wurden abgebrochen, somit war das Thermostad locker und ein geringer Themperaturaustausch war ständig möglich… Naja, hab mir das Geld von der Werkstatt für den ganzen Aufwand wieder erstatten lassen, sie entschuldigten sich und fertig. Dafür ist mir gestern beim Reifenwechsel die Felge umgefallen und in der Waschstraße die Antenne abgebrochen (festkorodiert).:cry:

Bei mir ist das auch so im winter komme ich nur auf der Autobahn ab ca 120km/h bis zu 90° sonnst steht die bei mir immer auf 80° und das dauert auch ca. 15-20 min Warme Luft bekomme ich aber schon nach ein paar minuten.

Gestern war ja schönes wetter da bin ich in der Stadt bis fast 90°(zwischen 85-90°) gekommen. Ich weis normal ist das bei mir auch nicht… ich will auch versuchen bei mir das Thermostat demnächst zu wechseln mal schauen ob das was bringt.