Wenn man sich nen anderen LLK einbaut muss man den abnehmen lassen??? Weil die ganzen LLKs haben doch eigentlich keinen TUEV.
Und wie schaut des mit den Originalen LLKs von BMW und co. aus kann man die ohne Einzutragen einbauen bzw. fahren?
Wenn man sich nen anderen LLK einbaut muss man den abnehmen lassen??? Weil die ganzen LLKs haben doch eigentlich keinen TUEV.
Und wie schaut des mit den Originalen LLKs von BMW und co. aus kann man die ohne Einzutragen einbauen bzw. fahren?
Solange die Bauteile vom Hersteller stammen oder für den Hersteller gebaut wurden gibt es keine Probleme!
Ich habe nich nie in einem Brief eines KFZ einen Intercooler eingetragen gesehen oder im Handschuhfach eine ABE.
Nimm am besten eine S3 Stoßstange und S3 Kotflügel, dann 2 S3 LLKs und die Rohre und Schläuche und Du wirst so wie ich damals merken, daß Dein Wagen mit 2 Lungenflügeln besser geht.
Und auch cooler aussieht.
Nein du musst die Ladeluftkühler nciht eintragen lassen. Laut TÜV ist es nicht notwendig und die Grünen sagen auch nichts.
also meiner ist nicht eingetragen, wurde auch noch nicht angehalten. das soll jetzt nicht heißen das mans nicht eintragen muss. hab noch bei keinem tüv nachgefragt…