[8L] Andere Drehmomentstütze bei gechiptem 1.8T ?

hi@all

2 Fragen:

1.) Wofür ist eine andere Drehmomentstütze gut bzw. was bringt es?

2.) Brauche ich eine… wenn meiner beim starken Beschleunigen stark vibriert und sogar manchmal kurz „abhebt“ ?

thx!

  • Dieser Beitrag wurde von the_goat am 29.08.2005 bearbeitet

Hat niemand so ein Teil verbaut oder kann etwas darüber sagen???

Wieviele Lader hast du denn verbaut, wenn er „abhebt“???
Ich würde sagen, dass hört sich eher danach an, dass du bei einem Hinterhoftuner warst und der Wagen nicht korrekt eingestellt ist. Passiert meistens bei Drehmomenten über 300Nm im Bereich der 2000 U/min. Dafür ist der Motor nicht ausgelegt und das wird er die bei längerer Fahrweise mit einer Audi Rechung berichten. Allerdings bin ich jetzt von einem Serienmäßig 110Kw starken Motor ausgegangen.

eine „härtere“ polymishcung in der drehmomentstütze soll evrhiundern dass sich der motor stark bewegt. vorallem beiom anfahren etc.
soll auch dem hüpfen beim ampelstart mit durchdrehenden reifen etc entgegenwirken
uswusw
halt hauptsächlich zur minimierung der wankbewegung des motor. hauptsächlich beim anfahren usw.


mein chip ist von s3-tuning und anpassung wurde auch vom fachmann gemacht.

neue kupplung will ich mir ohnehin noch holen weil meine des öfteren im 2. & 3. rutsch aber manchmal habe ich eben dieses plötzliche „hüpfen“ beim schnellen beschleunigen…

meint ihr es lohnt sich so ein teil einzubauen und was kostet es ?



hab es drin, was es kostet weiß ich nicht.

Eher wohl aber nicht die Welt.

Mit einem „nur“ gechipten brauchst Du es auf keinen Fall.

Bei mir war es pflicht.

Wie schon erwähnt, verringert es die Bewegung des Motorblocks beim Beschleunigen.

Grüße Alex

Und wodurch macht sich eine defekte Drehmomentstütze bemerkbar? Evtl. durch starke Vibrationen beim anfahren? (z.B. im Lenkrad)

push

Bist Du sicher das der hüpft?
Habe ich am Anfang auch gedacht, kommt aber bestimmt durch den EDS-Eingriff.

Drehmomentstütze ist wie oben schon jemand gesagt hat gegen die Wankbewegung. Kann mir aber nicht vorstellen, das es gut ist den Motor starr auzuhängen.

Boris

Kann mir denn nu jemand sagen, wie sich das bemerkbar macht, dass die Drehmomentstütze defekt ist?

Also von einer defekten Drehmomentstütze habe ich noch nichts gehört.
Da sind 2 Trapezförmige Gummis drinnen, die so nicht kaputt gehen können.
Ich habe vorigen Sommer meine Drehmomentstütze getauscht, weil meiner wegen der Sportkupplung bein anfahren geruckelt hat.
Die neue Drehmomentstüzte brachte keine Abhilfe. Allerdings lief der motor beim Beschleunigen sanfter.

Mich stöhrt dieses Gehüpfe beim durchdrehen der Räder auch massiv. Hatte ich eigentlich seit Anfang an. Nun habe ich mir von Powerflex vertärkte Gummis für die Drehmomentstütze gekauft und werde sie übernächstes Wochenende einbauen.
Weiters habe ich mir alle Fahrwerksbuchsen von Powerflex besorgt, für vorne und hinten. Diese werde ich im Sommer gegen die alten ausgelutschten tauschen.
Mal sehen ob steifere Traggelenke eine Abhilfe bringen.

@Tagessuppe

Hmm, ich beobachte dieses ruckeln beim anfahren auch. dachte von daher an diese drehmomentstütze. wäre sehr nett, wenn du mich informieren könntest, wenn du abhilfe findest :slight_smile:

Abend,
Ich habe nun meine 76mm AGA ab Turbo verbaut.
Leider schlägt die beim anfahren irgendwo dagegen.
Genauso wie beim schnellen fahren einer Kurze
Gibt es möglichkeiten das zu unterbinden?

Gruß

ich hab die drehmomentstüze von powerflex drin und es hat sich an dem gehüpfe nix geändert das einzige was sich geändert hat ist das er im standgas zu mehr vibrationen im innenraum kommt

Ich hab einfach die Kupplung im Stand im 5. Gang schleifen lassen.
Jetzt ist das gerupfe weg.

Das Gehüpfe kommt von schlechten Reifen oder/und schlechten Fahrwerk!

Hatte ich selbst mit quattro, das die Vorderachse am hüpfen war!
Es wurde deutlich besser mit neuen Sommerreifen, und ist komplett verschwunden seid dem ich ein Gewinde drin hab!

Aber BTT:

Überlege auch eine härter Drehmomentstütze einzubauen, um die Wangbewegung der Motors zu minimieren.
Aber nämlich auch das Problem das die Downpipe irgendwo beim Anfahren anschlägt.

@Heady87
Hast du mittlerweile was unternommen?