hi mal ne kurze frage an die die nen S3 ihr eigen nennen. ab wann fängt euer S3 das ziehen an?! drehzahl und Gang wäre interessant zu wissen. kommt irgendwer aus der Regensburger ecke. würde mir gern mal die Geräusche anhören vom lader da ich bei youtube nur Blödsinn finde. mfg andy
alle gänge "ziehen" ab ca. 2000
"maximale sitzpressung" ( ) wird erreicht bei ~2500
das wär ja witzig wenn der erst im 3. Gang anfängt zu ziehen^^
achso, so könnt mans auch interpretieren…
ich meinte, dass es bei den unteren gängen 1./2. eher so ist, dass der turbo (drehzahlabhängig gesehen) später vollen ladedruck erreicht, weil einfach die nadel selbst bei kleineren ladedrücken so schnell ansteigt
ich red davon das meiner im ersten und zweiten erst ab 3000 geht Ca danach ab 2200
also meiner legt so bei 3000 rum los, mit s-tec software, neuem lader, neuem krümmer und neuem kopf… im 5ten und 6ten recht schlecht zu beschreiben da er eigentlich sofort loslegt beim gaspedaldruck
das die Kisten vom Mike Hammer gehen weiß ich. ich meinte Serie. 6 Gang 2000 voll aufs gas nix geht
kann das sein das mein lmm im Po ist?!
wenn ich nen anderen lmm reintu also nen uralten dann pfeift der lader ab 3000 wie ein Diesel und schiesst beim schalten. ka Jungs. Iwie ist das komisch und mit dem jetzigen hört man ihn saugen ab 3000
steck den llm ab dann geht er in notlauf und nimmt erstma festwerte an, wenn er dann objektiv besser geht, (tests immer die gleiche strecke immer der gleiche gang und nimm nen beifahrer mit der mal die geschwindigkeit schaut) und dann sollteste da schon was sehen…
wobei ich sagen muss mein s3 war serie… naja… ziemlich lahmarschig… mein a3 1.8t auf 220 ps ist da erheblich druchzugsfreudiger gewesen… sehr oft geht das Pop Off Ventil hopps, hört man daran dass sich der wagen anhört wie ein rally auto und nicht nur kurz zisch und fertig…
Hy also meiner zieht erst so ab 3000 richtig los komme aus 92637 weiden wennst willst können wir uns mal treffen
heii meiner zieht auch so ab ca 2500 richtig
kommt denn jemand aus der nähe bremen/osnabrück in niedersachsen bin aus dem lk vechta
Komme aus 92526 Oberviechtach. Kannst gerne mal bei mit vorbei schaun hab auch nen APY.
Zieht immer, hat 'n guten Chipper gehabt *gg
Lg
soweit ich weiss sind das technische Eigenschaften des K04 Laders, die dazu führen, dass er erst ab XXXX Umdrehungen kommt. Da kann dein Chipper glaub ich wenig ausrichten.
ja und nein. man kann das spool-up-verhalten schon ziemlich beeinflussen über software… aber prinzipiell hast recht, kann mir nicht vorstellen, dass der lader vor 2000 spult. eher wirds nach hinten verschoben damit vorm begrenzer noch saft da is…
Mein Post sollte jetzt nich zu "Ernst" genommen werden. ^^ Im Vergleich zum vorigen Diesel mit MTM Chip einfach die Wucht *g
stimmt schon der k04 spricht deutlich spürbar später an wie ein k03, habn a3 1.8t mit chip auchnoch hier… und der bringt ab 1500-2000 schon knapp 1 bar
ich komm aus 89250 senden falls es jemand interessiert
Mit dem Ansprechen oder losziehen bei Drehzahlen kann man nur schwer abschätzen, da das jeder etwas anders empfindet.
Hatte ja etwas über Luftfilter geschrieben und habe dann versucht dies mal selbst irgendwie zu messen, das ist so gut wie unmöglich.
Und das er im 6 Gang gefühlt später Druck macht, liegt ja daran, das die Übersetzung anders ist.
Vergleicht man die Übersetzung von der zu leistenden Kraft mit einem Berg, dann ist der 1 Gang auf einer flachen Ebene und der 6 ein Berganstieg.
Wenn man ein frühes Ansprechverhalten möchte, dann sollte man (einen ganz) k(l)einen Ladeluftkühler fahren, eine große Ansaugung, am besten keinen Luftfilter und nach dem Turbo keinen Kat und Auspuff.
Wenn man etwas besseres Ansprechverhalten haben möchte, kann man das durch Erhöhung des Benzindrucks schon selbst erreichen, kann aber auch dazu führen, das er viel zu Fett läuft und der Kat oder der Motor beschädigt wird. (fahre selbst das Power Boost Ventil mit Anzeige).
Dann kann man noch den Luftfilter ändern, hier ist aber die Frage ob und wie weit das wirklich etwas bringt (hatte einen Beitrag geschrieben "Simota Luftfilter") .
Benzindurckregler und Luftfilter sind in meinen Augen aber die günstigsten Sachen um etwas an Leistung zu gewinnen und ein wenig selbst am Fahrzeug rumzuspielen.
Man sollte jetzt aber keine Wunder erwarten. Am effektivsten ist eine Abstimmung des Fahrzeugs beim Tuner.
Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema, auch wenn ich keinen K04 habe sondern nur einen K03.
Bin damals aber aus dem Grund beim K03 geblieben. Echte 230-240km/h kann ich selten fahren.
Boris
Mal ehrlich,"maximale Sitzpressung bei 2500 U"
Was fahrt ihr denn für Autos.
Bei 2500 U presst es einen vielleicht in den Sitz wenn man 30 Kg wiegt.
Ein S3 drückt erst richtig bei über 3000 U.
Das merkt man aber auch nur richtig als Beifahrer.
Wenn ich fahre drückt es schon im zweiten Gang ganz gut,vor allem im Winter.
Als ich in meinem S3 als Beifahrer gefahren bin hat es gekribelt im 2.-4. Gang.
Allerdings wenn ich im 2.Gang auf ne Ampel zu roll,Drehzahl unter 2000 U und ich dann Vollgass gebe,zieht mir auch ein 1.4er polo die ersten meter weg.
Immer locker bleiben und nicht zu viel erwarten…