Ja das ist schon seltsam.
Welche Weisungen?
Es war ein Original Teil, was sagt dann der Händler wegen der ET-Garantie?
Ja das ist schon seltsam.
Welche Weisungen?
Es war ein Original Teil, was sagt dann der Händler wegen der ET-Garantie?
Die Tripode sitz auf der Getriebeseite der Antriebswelle als "Gelenk". Ist im Grunde ein Metallgehäuse, wo die Welle reingeht und auf der dann die Tripode sitzt.
Der Wagen hat eigentlich ein 60/40-Cup-Kit drin…die Vorderräder stehen aber schon gut im Radkasten…also noch bissl gesackt. Neigung der Welle kann ich jetzt nichtmal sagen, muss ich mal sehen. Aber die hats ja vorher auch nicht so einfach geschmissen…und da war er ja auch schon gechippt…
Weisungen…Einbauanleitung und -vorgaben
Ersatzteil…wollte sich lightboy drum kümmern…ich weiss aktuell nicht, was der Händler gesagt hat. Tripode kommt aus dem Zubehör.
Hat einer 1000Euro die Ihr nicht ausgeben wollt oder könnt?
Hier meine Kontonummer:
Boris
Könnte ja sein, das es vorher gerade so funktioniert hat.
Habt Ihr gewichtsmäßig beim Umbau etwas geändert?
An der Lagerstelle im Getriebe, dort wo die Tripode läuft kann man nichts erkenne?
Habt Ihr dann nur ein Kugellager ersetzt oder immer das ganze Tripod mit den 3 Lagern?
Hallole,
Also sagen wir mal so, jetzt nicht falsch verstehen, wenn ich ein neues Gelenk einbau mach ich folgende Sachen.
In groben Zügen.
Welle raus nur beim inneren gelenk sonst bleibt sie drin.
Dann altes Gelenk runter
Welle sauber machen
Neues Gelenk innen wo die Kugeln sind vorfetten einigemale hin und her bewegen ob es sauber läuft.
Getriebflansch altes fett entf, könnten Splitter drin sein.
Neuen Sicherungsscheibe drauf bisi fett auf Welle
Gelenk ansetzen und mit Nuss oder anlichem auf die Welle "schlagen"
Restliches Fett rein, dann zusammenbauen
Dann probier ich nochmal ob es sich sauber dreht im ausgefedertem Zustand.
das Problem kenne ich von anderen Herstellern , aus dem Baggett Land.
die Tauschen immer die komplette welle mit Aussenteil .Gilt oder galt besser gesagt als eine Einheit.
So haben wir die Tripoden auch gewechselt. Der Getriebeflansch kann aber nicht verfettet sein, da auf dem Tripodengehäuse eine Kappe sitzt
Wir wollen ja jetzt auch die Welle komplett wechseln…beim A3 gibt es die Tripode ja auch nicht einzeln, sondern lt. Audi nur komplette Welle…die Tripode stammt vom gleichgebauten Golf… Komischerweise kann man die dort einzeln kaufen…versteh wer will…aber wir werden ja sehen, was mit der neuen Welle geht.
eine welle mit dem anderen gelenk dürfte doch eigtl auch passen, oder?
bis auf den durchmesser am getriebeflansch evtl, aber den kann man ja auch einfach tauschen…
Wie ist der Stand?
also bei mir machen die teile 0 probleme
Gruß Alex
@DEvil666
naja gut. hast du denn auch wirklich die tripoden?
und ausserdem hast du ja geringfügig weniger leistung
ja die tripoden habe ich wirklich mußte auch länger nach denen suchen habe dann aber bei rar welche bekommen und leistung klar weniger aber auch keine probleme
Gruß Devil666
und wie hast du bzw habt ihr rausbekommen welche teilenr du genau brauchst?
oder haben die gesat ist egal? hast du die teilenr evtl noch irgendwo?
das problem ist ja das es verschiedene gibt.
welchen MKB und GKB hast du?
klar…
Ja, er steht leider immer noch…die Antriebswellen rauben einem den letzten Nerv… Da hat Audi ganze Arbeit geleistet…
motor AGU getriebe muß ich schauen ist ja nix mehr orginal wg umbau war aber glaube ich auch duw … bei den Wellen war es nicht egal welche in nehme ! zumindest lt rar kannst ja mal Kirsten@rar fragen
Gruß Devil666
Es ist nicht egal…oha, dann ist das ein Problem…denn es ist schwer rauszufinden, welche Welle zu lightboys A3 gehört…selbst Audi sagt, dass man eben über den Händler nach und nach die Wellen holen soll, solange, bis eine passt…! Schon ein kleines Armutszeugnis bei Audi.
BTW:
Wenn es einfach wäre, würde der Wagen ja auch schon längst wieder laufen
wie gesagt frag mal bei rar nach die wollten auch mkb und gkb von mir und haben mir dann gesagt welche wellen passen
Gruß Alex
Hallo
steht auf der Welle den keine Nummer?
Übrigens wegen deinem "Problem" wegen dem Gelenk hab ich bei uns auf der Arbeit nochmal nachgehakt, das kann normal nicht sein dass das sooft kaputt geht.
Ich würde es mal mit einer kompletten Welle im Tausch probieren.
Es ist ja auch so das auf orig Audi Teile 2jahre ET-Garantie hast
Grüßle Marcus