[8L] An alle 8L Fahrer mit original Audi Freisprecheinrichtung

Steuergerät: 8P0 862 335 F => 256,94€
Mikrofon: 4F1 035 711 B => 28,42€
Stecker: 8L0 972 623 => 2,38€
Bluetooth Antenne: 8P0 035 503 E => 11,25€
Kabelbaum: http://shop.kufatec.de/product_info.php/info/p376_Kabelbaum-Handyvorbeitung-Bluetooth-only-Audi-A6-4B.html => 49€

super. danke

autsch 300€?

Ist aber nur realisierbar mit einem RNS-E, oder geht das auch einfach mit nem Chorus2 z.b. ?

Muss damit die Orginale Freisprecheinrichtung funktionioniert das orginale Radio eingebaut sein??

DAS auf jeden Fall.

Ob die Bluetooth FSE auch mit Concert2, Chorus2 usw. funktioniert, weiß ich aber nicht. Da müssten sich die 8P Fahrer mal zu äußern, die eine FSE in Fahrzeugen ohne RNS-E haben

@Sash80 hat soweit ich weiß eine FSE (ohne Bluetooth) im 8P.

Sash: Kannst du die FSE über dein Concert2 steuern?

Also, die FSE läuft übers Radio, bei mir über das Concert II. Aber was meint ihr mit steuern? Das einzige was da zu steuern ist ist die Lautstärke. Es gibt an dem Adapter für das Handy exakt 2 Knöpfe, eine Notruffunktion und den Knopf für die Sprachwahl.
Gruß Sascha

Und wie verbindest du dein Handy mit der FSE?

in dem ich es in den adapter einlege… im 8P ist bei der originalen FSE ein Basisteil am armaturenbrett verbaut, darauf wird ein handyspezifischer Adapter aufgesetzt und da kommt dann das handy rein. radio schaltet dann auf radio um wenn man wählt oder ein anruf rein kommt. bluetooth wäre schön gewesen, gab es aber erst ab 2004.
gruß Sascha

Hi Könnt Ihr meir sagen wo ich In meinem Audi (L das Interface finde ??
Würde gerne auch meine FSE im 8L Blutooth fähig machen, Habe Radio Chorus und die Kabelgebundene FSE

beim Facelift befindet sich das Modul unter der Mittelkonsole

Das heißt zu deutsch hinterm Radio ??oder wo genau???

nein sondern zwischen Schaltung und Handbremse unter der Konsole

Hi Steffen,

mein 8L hatte auch von Beginn an eine FSE drin, kabelgebunden.
Vor etwa 2 Jahren hatte ich mir das passende Bluetooth-Interface für etwa 180 Euro gekauft und funktioniert prima.
So kann ich die Lautstärke an dieser kleinen Bedieneinheit (habe ich in die Mittelarmlehne verfrachtet) verändern und ebenso an der Navi.
Es kann jedes BT-fähige Handy eingelockt werden.

Dazu hatte ich das alte Interface durch das BT-Interface ersetzt, dies geschah etwa unter und hinter dem Handbremshebel. D. h. die Mittelkonsole mit Mittelarmlehne muss raus.

Da ich gerade dabei bin, die Planung für den Umbau meiner RNS-D auf RNS-E zu machen und evtl. noch heute eine neue Navi kaufe, wird mein BT-Interface die nächsten Tage frei.

Bis denne
Rainer

[quote]

Hi Könnt Ihr meir sagen wo ich In meinem Audi (L das Interface finde ??
Würde gerne auch meine FSE im 8L Blutooth fähig machen, Habe Radio Chorus und die Kabelgebundene FSE

[/quote]

handelt es sich um ein originalteil? Und wie schwer oder einfach ist der umbau??

Ich hatte das Original-Teil drin und dann hatte ich die BT-Einheit von einem Zulieferer von Audi bestellt, denn die Steckverbindung inkl. Pin-Belegung musste ja passen.

Wenn Du die Armlehne und den Mitteltunnel raus hast, ist es nur noch alt raus und neu rein und die Leitungen verstauen - nichts schwer wiegendes.

Ohoh? Das klingt interessant. Woher bekommt man denn das "Austauschteil"? :slight_smile:

Karl-Heinz Joschko
Ketteler Str. 43
47178 Duisburg
www.kar-media.de
info@kar-media.de
0203 500 77 61
0173 210 55 22

Bluetooth-Umbausatz für Cullmann-FSE

Hi Boris,

da ich mir gerade eine RNS-E geordert habe, wird nächste oder übernächste Woche mein BT-Interface und auch mein Original 8L-Mikrofon frei - d. h. kann verkauft werden.

[quote]

Ohoh? Das klingt interessant. Woher bekommt man denn das "Austauschteil"? :slight_smile:

[/quote]

Hallo,

Ich hole das Thema noch mal raus.

Ich werde in meinen VFL mit Schiebedach jetzt auch eine BT-FSE nachrüsten.

Probleme sehe ich bloss beim Montieren des Mikrofons - meine Innenraumleuchte sieht nämlich anders aus, als die hier im Thread gezeigten. Vielleicht wegen VFL - vielleicht wegen Schiebedachbedienung. Würde allerdings gerne irgendwie das Mikrofon in der Leuchte unterbringen?

Hat jemand einen Tipp - evt. Bilder?

Grüsse - Christof