wie oben schon erwähnt hab ich die Möglichkeit ganz günstig an 45er bis 50er EibachFedern ranzukommen.
Meine Frage ist, ob die Federn nicht zu „heftig“ für die Dämpfer sind?? Ambition Dämpfer sind doch gekürzte Spordämpfer,von dem her sollten Sie doch normal länger bzw.besser heben als ein herkömmliches audi fw, oder??
Jetzt kommen bestimmt wieder ratschläge wie ich sollmir ein komplettes FW holen weils besserabgestimmt ist und so…muss dazu abersagen dass ich 4 jahre gewinde gefahren bin und ehrlich gesagt NIE wiederzu hart und Rückenschmerzen!!
Hallo,
ich fahre zwar „nur“ die Eibach Tieferlegung 30/25 aber
vielleicht hilft es dir ja weiter.
Ich bin mit dem Restkomfort zufrieden. Die 40/45 Federn sind natürlich härter.
Meine 30/25 Federn haben so um die 100,00€ gekostet. Wenn es also nicht allzu
hart sein soll würde ich dir raten zu den 30/25 er zu greifen.
Aber jeder hat ja eine andere Meinung zu den Fahrwerken!
Die Eibach Sportline Federn sind echt klasse - hatte vorher H&R Cup Kit drin - zu hart und wieder raus damit!! Die Federn habe ich jetzt in Kombination mit Sachs Gasdruckdämpfer (Serie) drin - arbeitet perfekt. Schön zu fahren… so wie sein soll!
Bedenke beim Belassen immer an deine Laufleitung, sehr wahrscheinlich wird die Kombi mit deinen Ambitiondämpfern nicht lange gut gehen… Andere Positon der Kolbenstange im Dämpfer - Verschleiss sehr hoch!
Ein Tip: Mach es wenn dann komplett, su zahlst nachher nur doppelt: Einabu+Vermessen.
Neue Bilder mit Eibach mache ich die Tage - ohne Schnee und nach dem Setzen der Federn. Vom Ersten Eindruck, jetzt schon fast so tief wie mit den H&R Federn nach dem Setzen…
Also ich wollte mir jetzt auch evtl die Federn holen nur jetzt ist die Frage wie sieht das bei der Tieferlegung mit dem Stabi aus ? Hat die Federn evtl jemand im 1.6er ?
Eibach gibt an Tieferlegung vorne 45-50mm hinten 35-40mm.
Eigentlich geht der 1.6er ja vorne nicht so weiter unter dann wird der ja vllt die 45 runter kommen.
Möchte eigentlich nur ungern den Stabi tauschen.
Fahren sich zwar geil etc, aber die Tiefe passt vorne einfach nicht. Insgesamt war ich hinten tiefer als vorne. Vorne war er in etwa so hoch wie mit den H&R 35/35 Federn vorher.
Liegt schlicht und ergreifend daran, dass die Federn bis 950kg geeignet sind.
Stabi brauch man bei den Federn auf jedenfall nicht wechseln.
Stabi ist bei meinem 1,8t absolut kein Problem - sollte auch beim 1,6 funktionieren.
Um die verdrehte (hinten tiefer wie vorne)Keiloptik(aufgrund der hohen Achslast in Kombi mit den kleinen Motor) könnte man das Reserverad gegen ein Pannenspray tauschen, kommt somit hinten wieder etwas höher!
In meiner Kombi mit TT 17" Felgen mit 225/45 sind für meine Begriffe die Radhäuser optimal ausgefüllt, keine schleifen und keine Spurplatten nötig. Habe meine Reserverad wieder rein gepackt - hatte aufgrund der höheren Achslast keinen verdrehte Keiloptik.
HAbe bis heute nichts an meiner Fahrwerkskombi bereut!
Nö war natürlich inten nicht höher wie vorne, war mal draussen für nen angedachten Kofferraumausbau, kam dann etwas höher hinten,
Bei mir aber mit dem gr. Motor NICHT notwendi - steht optimal so in der Kombi!
Jo, war ich. Habe damals ja extra von den 35/35 Federn auf die Sportline gewechselt, weil ich mir eben gedacht habe, dass mir vorne noch ca. 1cm tiefer reichen würde und das ja aufgrund der Angaben hinhauen sollte etc.
Aber das Gegenteil war der Fall. Hinten kam er gut tief, sah gut aus. Aber dafür blieb er vorne in etwa so hoch wie vorher.
Hatte dann auch regen Kontakt mit Eibach. Die hätten mir die hinteren gegen stärkere ausgetauscht, habe dann aber dankend abgelehnt, weils dann komplett wie mit den alten 35/35 Federn gewesen wär und sich das nicht gelohnt hatte. Glücklicherweise hatte ich den ganzen Kram noch nicht eingetragen.
Hab dann auf Gewinde gewechselt und dann war endlich gut. Eingestellt und endlich zufrieden mit der Möglichkeit jederzeit neu anzupassen. Deshalb würde ich persönlich mir nie wieder nen reines Sportfahrwerk bzw Federn holen, man möchte nur dezent tief, dann würde ich das 35/35 von H&R nehmen.
Letztendlich ist man entweder immer unzufrieden oder zahlt am Ende drauf.
Ja, hast Glück, bei gmail werden ja alle Mails gespeichert, auch die gesendeten (trotz pop3).
Hab daher mal die Bilder rausgesucht, die ich Eibach damals geschickt habe.
Anmerkung zum Bild:
Der Kofferraum ist leer bis aufs Reserverad halt. Also komplett normale Ausstattung.
Selbst wenn man das hinten mal außer acht lässt, sieht man, wie hoch das vorne noch ist. Waren ca. 35,5cm Kotflügelunterkante zu Radmitte. Soviel wie ich eben auch mit den 35/35 H&R Federn (CupKit 35/35) hatte.
Das ist ja so echt erschreckend weil die Federn sind ja tiefer als die 35/35 und haben die gleiche last wie die, ich frag mich echt warum der vorne so hoch ist…??? Wenns vorne so wär wie hinten würde es mir komplett reichen.
Aber der ist ja vorne so hoch wie meiner mit Ambition Fahrwerk…
Einbau habe ich wie immer selber gemacht, da stimmte also auch alles.
Waren auch die bis 950KG VA. Extra vor Einbau kontrolliert und auch nachm Ausbau nochmal geprüft.
Übrigens sind die 35/35 H&R Federn nur bis 910kg. Bilder davon gibts in meiner Galerie bei alt-2007.
Bin auf jedenfall froh, auf Gewinde gewechselt zu haben. Hatte das dauernde Gewechsel satt. Beim 1.6er kann man das echt knicken, bis eben auf das 35/35, aber das ist logischerweise nicht sonderlich tief. Wenn man relativ tief will beim 1.6er, sollte man nen Gewinde nehmen. Das FK Highsport kostet nur geringfügig mehr als zB das 35/35 CupKit.
ich hatte die eibach sportline federn auch drin, die waren bei mir 1a,sah super aus! vorne leicht tiefer als hinten, so wies sein sollte. ich würd mir immer ne leichte keilform holen, bei dem leichten motor…
fotos hätte ich mit 18er, falls noch interesse besteht, kannst mir ja deine emailadresse per pn schicken.
fahrverhalten war auch in ordnung in kombi mit den ambitiondamper!
also ich kann sie absolut empfehlen.
war von den federn so begeistert dass ich sie schon meiner freundin für ihren polo bestellt hab.
ich hab die federn nicht mehr drin. deshalb kann ich nicht messen. die federn mussten raus, weil meine stoßdämpfer durch waren. da hab ich mir ein cupkit (55/40) gegönnt.