[8L] Ambiente Beleuchtung W8 in A3

Hi Kennt einer diese Beleuchtung ??
Ist mir völlig neu

http://www.need4street.de/product_info.php/info/p3058_W8-Innenleuchte-mit-Ambientebeleuchtung-inkl--Adapter.html/XTCsid/91b860606343ec55d595a48144d2cb68

Ist der Umbau wirklich so einfach?

GRUSS

SCHNUFFEL

Vor einigen Jahren hab ich mir das in meinen A3 auch eingebaut, allerdings die Selfmade Variante.

Im Lichtmodul im Dachhimmel ist bereits ein Pin der geschaltetes Plus führt wenn das Standlicht/Abblendlicht an ist.

Man nehme 2 Klarglas 5mm Leds mit niedrigem öffnungswinkel, 2 Löcher gebohrt, eingepasst, von hinten mit Heiskleber o.ä. über Vorwiderstand an das geschaltete Plus und gut ist. Schaut tip top aus wenn man sauber gearbeitet hat.

Meine 2 Leds sind so verbaut das ihr schmaler Öffnungswinkel quasi "schielt" und sich direkt über dem Schaltknauf trifft. Sieht witziger aus als reine difusse rote Beleuchtung :wink:

Grüsse
Seba

eine alternative wäre auch, nach dem workshop hier vorzugehen. so hab ich das auch gemacht, funktioniert sehr gut…
http://www.a3-freunde.de/wiki/Ambientebeleuchtung

gruß alex

UND KEIN FOTO ?? :motzki:

Jetzt aber schnell :grinsno:
Für 10 Euro für diese LED leißte bin ich dabei

GRUSS

SCHNUFFEL

wie konnte ich nur…
aber dafür hab ich mir jetzt richtig viel mühe gegeben…

zur erklärung:
(UPDATE: beim speichern hat es die reihenfolge vertauscht…, also gilt von rechts nach links!)

bild 1: beleuchtung ausgeschaltet (aufnahme mit blitz)

bild 2: beleuchtung angeschaltet (aufnahme mit blitz)

bild 3: nachtaufnahme von unten nach oben (wie bild 1 oder 2) (blitz aus)

bild 4: ungefähre sicht von meiner fahrerposition

bild 5: meine hand - sollte vielleicht handmodel werden :wink: - im direkten schein der beleuchtung (längere belichtung, sonst war da nix mehr zu sehen)

bild 6: hand auf schaltung (ach nein), da ist die fläche wirklich sehr gut ausgeleuchtet (ebenfalls eine längere belichtung, sonst zu dunkel)

bild 7: schaltung von oben, ist durch den chromrahmen ein optisch sehr leckerer effekt (längere belichtung, weil ich zu faul zum umstellen war)

die von mir verwendete bohrergröße ist vielleicht eine nummer zu groß gewesen (bild 1 und 2), stört aber nicht, weil die beiden löcher von der fahrerposition (bild 4) eigentlich nicht mehr sichtbar sind und ich ganz, ganz selten direkt von unten nach oben schaue (heute war eine ausnahme). die diodeneinheit hat bei meinem lokalen audihändler allerdings 13 euro irgendwas gekostet, bei uns in österreich ist halt einfach alles ein bisserl teurer. aber sie haben sich gelohnt und machen echt was her, einbau war in einer knappen halben stunde erledigt und ist wirklich kinderleicht.

grüße
alex

MOIN

Super! Danke dir.

Gefällt mir echt sehr gut .
Ist überhaubt nicht aufdringlich soll ja nicht so grell sein das man von aussen denkt da kommt ein rollender Puff :hammer:

Werde am Montag bei Audi schauen ob ich die bestellen muss.

Die LED Leißte is ja vom 8P oder?
Teile NR. Ist ja im Workshop zu finden.

GRUSS

SCHNUFFEL

das war auch meine angst, dass der gesamte innenraum grellrot beleuchtet ist. dem ist aber gott sei dank nicht so.

ich glaube, bei mir haben sie gesagt, dass die led-einheit vom a4 8E ist. wird aber wohl die gleiche sein, wie im 8p. ich denke, mit der teilenummer kommst auf alle fälle weiter.

Mal ne ganz blöde frage.

Der Tüv kann da ja wohl nix bemängeln oder ??
Ist ja nicht serie im 8L , genau wie die TT Pedale.

Bis jetzt hatte ich nie probleme aber man weiss ja nie.

GRUSS

SCHNUFFEL

bei meinen bisherigen kontrollen (in deutschland) wurde es jedenfalls nie beanstandet, wurde aber auch nie so genau nachgesehen. in österreich habe ich anfang juni 2007 das pickerl machen lassen, da war auch alles ok.

aber im detail kann ich dir da leider nicht weiterhelfen aber ich denke, solange die led nicht direkt nach außen leuchten, sollte es kein problem sein. von außen fallen die dinger ja sowieso nicht auf, außer du fuchtelst ständig im schein der leds mit der hand rum. und den fahrer selbst blenden sie auch nicht, siehe mein bild nummer 4.

nein… keine probleme mit tüv

go for it

Ah selbst wenn,
meine TT Pedale hab ich auch nicht eintragen lassen weil der Tüv Nord sagte: "son Quatsch Original Audi damit ende Gelände"

Muss ich halt bis Montag oder später warten.
Mit dem Löcher bohren bin ich noch nicht so einer Meinung.

Im Workshop sieht es so aus als wären da extra Soll-Bruchstellen.
Ähnlich wie bei einer Steckdose.
Aber mit einem Schraubendreher Durchschlagen will ich nicht probieren da eine Ersatzblende bestimmt nicht billig ist.

GRUSS

SCHNUFFEL

die "bohrungen" sind gekennzeichnet, siehst du sofort, wenn du die beleuchtung abmachst. tipp: fang mit einem kleineren bohrer an und arbeite dich dann zu größeren vor, dann siehst du ja, wann du aufhören sollst und die löcher nicht zu groß werden. ich hab mit dem großen angefangen und hatte dann keine gelegenheit, einen kleineren zu verwenden… :biggrin:

viel glück damit!
alex

Weiß jemand was die W8-Leuchte und der Adapter bei Audi kosten?

Schau mal bei kufatec, die ham des im Angebot.

Ok, Danke
seh ich es richtig, dass bei der Hauptbeleuchtung Glassockellampen verbaut sind?
Wie sieht es aus mit der Leselampe?
Kann ich die Lampen dann gegen diese hier austauschen?:
http://jmstyle.de/catalog/product_info.php?cPath=2_6_35&products_id=9&osCsid=

Vielen Dank im Vorraus
max_0488

@Andy_A3

Hi, sry da bin ich jetz etwas überfragt aber so wie ich es da rauslese sollte es möglich sein diese einzusetzen, welche du verlinkt hattest

@max_0488

wenns die aus dem komplett set sind wahrscheinlich schon :wink: frag doch JM

Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus wenn ich die "kleine" Innenraum Beleuchtung habe? Also die Variante mit Schiebedach.