Hallo,
nach dem Desaster mit meinem, falsches Radlagergeäuse.
Habe ich jetzt alles in einer Freien Werkstatt machen lassen.
Mein Material war: Radlagergehäuse vom Schrottplatz, Zündkerzen und Bremsscheiben mit Belägen.
Arbeiten Radlagegehäuse tauschen, Bremsscheiben und Beläge montieren, Zündkerzen tauschen, Bremsflüssigkeit wechseln und Spur einstellen.
Hat mich 150€ gekostet.
Damit kann ich gut leben.
Mal ne dumme Frage, ist es rechnerisch nicht evtl. besser einen Kleinkredit aufzunehmen und zu einer Werkstatt Deines Vertrauens zu gehen?
Weil zu ATU zu gehen und bei denen auch noch in der Kreide zu stehen läge mir 2x quer im Magen. Nicht dass denen noch mehr einfällt was man noch machen kann, nach dem Motto auf die 100€ kommt es auch nicht an.
Wobei Rep. auf Kredit auch schon so eine Sache ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich will nicht immer drauf rum reiten, aber bitte bitte, schreibe einigermaßen korrekte deutsche Sätze. Ich musste deinen Post 3x lesen, bevor ich verstand, was du uns zu sagen versucht hast!
Sorry, aber verstehe nicht was daran Falsch ist.
Aber ok werde mich in Zukunft bemühen anders zu schreiben.
Hallo,
nach dem Desaster mit meinem, falsches Radlagergeäuse.
Dieser Satz kein Verb
Ah OK jetzt habe es verstanden.
Also wäre:
Nach dem Desaster das ich mit meinem gebrauchtem Audi hatte , Falsches Radlagergehäuse dran verbaut.
BESSER??
Sind wir hier im Deutschunterricht oder im Autoforum?
Ich lasse folgendes bei ATU machen:
- Riemen (bei fast 200000km)
- ÖL wechsel
- alle Filter wechseln
- Zündkerzen
- Starter
- Stossdämpfer
- Auspuff (richten lassen)
- Fahrtlicht einstellung / kontrolle
- Klimawartung
- Waschdüsen Front / Heck erneuern
- Handbremse (nachziehen lassen)
- Kuplung einstellen
- und paar andere kleine Sachen…
…das alles muss ich leider bei ATU machen lassen. Wo anderes kann ich nicht Bar zahlen und REST in Monaten ausgleichen. Also werde ich dahin fahren müssen! Geld sparen und dann eine passende Werkstatt aufsuchen kann ich leider wegen Zeit und Arbeit nicht.
Hey ich kann nur soviel dazu sagen, dass wenn du deine Handbremse von ATU nachziehen lässt, du in paar monaten warscheinlich gleich einen neuen Bremssattel kaufen kannst xD. Weil die Handbremse wird normal über den Kolben Grund-eingestellt und danach der Hebelweg (oben). Wenn da beim Beläge wechsel alles richtig gemacht wurde musst du da nichts "nachstellen"! Weil wenn du pech hast ziehen die oben des Handbremsseil nach und unten ist dann dein Hebel vom Sattel gezogen-> führt dazu das der Bremssattel kaputt geht.
und mit dem Geld nimm dir nen Kleinkredit und geh zu einer Freien Werkstatt z.B. ad Autodienst (Schleichwerbung), Germans Top, Bosch, etc
Und die kupplung kann man beim a3 auch nicht einstellen oder nachstellen, weil sie hydraulich arbeitet und sich selbst einstellt. Und wenn sie sehr weit oben erst kommt, wird sie bald platt sein, da kannst nix drann einstellen, leider.
Wenn das bei mir auf der rechnung stehen würde,("Kupplung einstellen") würde ich sie fragen wie sie das gemacht haben.