man möchte meinen das ich stolzer Besitzer eines KW Gewindefahrwerks Var. 1 bin.
Vielmehr ist es nicht von KW sondern von ABT was dem KW Var. 1 entspricht sprich Höhenverstellbar.
ABT legt sehr viel wert darauf das man es nicht mit dem KW vergleicht weil die Abstimmung des fahrwerks von Chrisitan ABT selber vorgenommen worden ist…
wie dem auch sei mir egal!
Tatsache ist das meine Dämpfer alle 800km verrecken und fröhlich auf der Hinterachse ÖL verlieren und somit die Dämpfwirkung auf NULL runtergeht und alles schleift im Radkasten. Bin extra zu ABT runtergefahren um der sache auf den Grund zu gehen, die antwort war "Schleppöl" und OK soweit.
Nachdem mich das Fahrwerk extrem aufregt und nicht das ist was ich mir vorstelle da er bei lastwechsel extrem schwamming auf der hinterachse ist bin ich auf der suche nach einem anderen fahrwerk
Hi!!
Ich habe in meinem s3 das fk silverline drin.
Bin bis jetzt super zufrieden und habe das Fahrwerk schon 35000km drin.Ohne prob.
Was mir aufgefallen ist weil meine kumpels auch alle kw drin haben daß das fk nicht so hart ist es ist weicher.
Mfg Andy
hi!
hatte das KW Var. 2!!
einfach spitze!!
wie schon oben gesagt zwar bretthart, dafür kurvengeschwindigkeiten jenseits von gut und böse! war extrem zufrieden!
mfg ralph
Ich habe mir gerade das Hiltrac zugelegt und bin damit sehr zufrieden.
Habe hier vor Ort guten Händler mit Mega Preisen und habe dazu auch gleich dezente Spurplatten gekauft!
ich hab auch das fk silverline x also edelstahlgewindefahrwerk drin und bin vollauf zufrieden. Mittlerweile hab ich es auch schon seit ca 30000 km drin und bis jetz noch nie probleme gehabt.
also ich muss sagen das ich auch nie mehr ein KW verbauen würde, da ich auch schon einige probleme damit hatte.
aber nicht bei audi, sondern bei citroen.
würde nur noch H&R verbauen,nie probleme und vorallem besser abgestimmt!!