[8L] allgeime fragen zum llk usw

hallo zusammen

ich versuche es mal hier. kann das sein das, wenn man einen grossen llk verbaut der turbo mehr zu hören ist?? habe beim beschleunigen immer ein pfeiffen nd beim schalten ist es weg, war aber vorher nicht. alle leitungen sind dicht habe alles mal abgehört und da müsste ja auch eine fehlermeldung kommen oder?? wenn etwas undicht wäre.

zum öl verbrauch, fahre dieses castrol longtec was audi für denn s3 empfiehlt, habe aber mal gehört das dass zu leichtläufig sein soll und der motor da mehr öl verbraucht, ist das was dran??

und wo ich die alten llk ausgebaut habe war etwas öl in denn leitungen und in denn llks, liegt das daran das ich mehr öl brauche??

oder an was kann es sonst liegen?? motor turbolader defekt?? wenn ja wie kann ich das testen?? turbo ist erst letztes jahr rein gekommen und motor hat jetzt 165000 drauf.

noch eine kurze frage zu dem forge umluftsystem, ich meine das wo das ventil nach vorne gelegt wird, bringt das was was forge sagt. besseres ansrechverhalten usw??

danke schon mal an das forum

ach hab gerade gesehen das meine freundin schon mal was wegen dem öl rein geschrieben hatte sorry

aber hab enoch keine antwort bekommen

hi, ne menge fragen haste da…
also ölverbrauch dürfte nicht steigen fahre das öl auch castrol edge RS 10W60.meiner verbraucht nichtmal einen halben liter auf 8000km weiter bin ich nach dem motorumbau im winter nicht gekommen bis jetzt…

LLK sicherlicher hört sich das ganze jetzt anders an wenn man nen grösseren llk fährt die wege sind kürzer die verrohrung und bögen anders.
mein fmic wird dieses we. fertig. beim kumpel von mir ist er schon komplett und es ist ein unterscheid zu vorhher also vom klang her!

das suv system wird vieleicht einen kleinen kaum merkbaren unterschied bringen, aber es sollte schon etwas bringen da es ja viel viel näher an der drokla. sitz.

hoffe ich konnt bisschen helfen.
bitte verbessert mich wenn ich nicht alles ganz richtig auf den punkt gebracht habe…

mfg.

hi doch war schon alles gut ich habe bloss ein 0w50 von castrol drin. das hat mir audi vorgeschrieben. und da meinten einige das ist viel zu leicht läufig. naja beim nächsten öl wechsel werd ich mal anderes rein kippen.