Also hab heut meine Boxen für vorne bekommen. was ich aber nicht versteh. Die Frequenzweiche hatt ja ein Eingang und 2Ausgänge(Hoch und Mittel). Das ist ja soweit klar.
Aber wo lüft das Kabel von der Standartausrüstung denn jetzt zu einem zusammen, will ja kein neues Kabel extra vom Radio zum LS führen.
Wie teilen Sie die Kabel denn auf wenn nicht über ne Frequenzweiche oder ist das so simple das bei dem original System Hoch und Mitteltöner mit genau dem gleichen Signal sprich der gleichen Frequenz betrieben werden???
So schauts aus. Wie ich schon geschrieben habe:
[quote]
Ich hab grad mal die orig. Nokialautsprecher rausgekramt. Der Stecker hat nur Zwei Pins, am Stecker wird je ein Adernpaar (Korrektur) zum Mittel- und zum Hochtöner geführt. Ergo keine Frequenzweiche.
[/quote]
hm wenn ich das richtig versteh sind deine Boxen beide an einem Kabel angeschlossen.
Am WE als ich geschaut hab, hatte ich aber zwei Stecker in der Tür zum ausclibsen, davon ging einer zum Hochtöner und einer zum Mitteltöner. Also hab ich zwei Leitungen die beide in der Tür verschwinden, sprich Hoch und Mitteltöner werden getrennt angefahren, also nicht parallel mit einem Kabel. Naja muss wohl mal genauer nachschauen am We ansonsten verfolg ich die zwei kabel irgendwo müssen die ja hin gehn…
Dann hast du wohl ein anderes System ab Werk drin und meine Aussage kannst du nicht darauf anwenden, oder es wurde verändert im Laufe der Zeit.
Ich schau mal am We nach bzw. bau die Boxen ein und berichte dann
Also Boxen sind verbaut. Die Frequenzweiche muss wohl nach dem Stecker in der Tür kurz vor dem Hochtöner liegen, dort wird auch das Kabel etwas dicker sieht aus als ob drunter ne Spule und nen Kondensator platz gefunden haben…
Hab jetzt aber komplett neue Kabel reingezogen da ich nciht wirklich gewusst hab wo ich die neue Freuqenzweiche in der Tür unterbringen soll.
Aber hat alles geklappt und endlich wieder Musik hören ohne rauschen