Klar, für 800 Euro oder mehr kriegst du vom Bosch-Dienst die Originale DWA…war die Frage eigentlich ernst gemeint?
ja weiß halt nicht was des alles so kostet.
ich glaub ich hol mir die von carguard
damit bist du auf jedenfall auf der sicheren seite! außerdem soll da auch nen fahzeugspezifischer kabelplan mit beschreibung bei sein! damit weißt du sofort wo du welche kabel findest
also jetzt mal raus mit der Sprache:
Wer hat schonmal einen Anlage von Carguard SELBST eingebaut?
Wie schwierig ist es wirklich?
…denn es wär schon sehr doof, wenn der einbau durch eine Werkstatt mehr kosten würde, als die Alarmanlage selbst!
noch zur Anmerkung:
die sache ist mir wirklich wichtig, da ich ca. 20KM von der Polnischen Grenze entfernt wohne…
UND AB 20.DEZEMBER SIND DIE GRENZEN OFFEN !!!
na dann viel spass
schon eine frechheit offene grenzen in den osten … wer hat sich das einfallen lassen? aua
dann kauf dir lieber bald eine alarmanlage… selbst hier in wien brechen sie dauernd in autos ein… drecksostbanden
also wenn du ne neue anlage kaufst dann ist da auch nen fahrzeugspezifischer kabelplan dabei! habe mittlerweile schon 3 aarmanlagen eingebaut! nicht nur in audis und es ist wirklich nicht schwer. es sei denn du bist farbenblind und kannst die kabelfarben nicht auseinander halten
Okey,
und was würdest du schätzen wie lange man als Alarmanlagen-Neuling für den Einbau braucht?
Was mich noch sehr interessieren würde:
Was muss man zum Einbau eigentlich alles auseinandernehmen bzw. wo muss man mit den Kabeln überall lang??
Ich frage nicht deshalb weil ich nicht weis wie bestimmte verkleidungen oder so abgehen (…hab das Amaturenbrett auch scho 2 mal draußen gehabt), sondern damit ich mir über den aufwand im klaren bin - denn es ist Winter und es macht im moment nicht unbedingt spaß unter freiem Himmel zu schrauben…
also zur einbauzeit kann schonmal so´n halber tag drauf gehen! soll ja schließlich auch vernünftig sein! als ich das erstemal in meinen a3 eine alarmanlage eingebaut habe, hab ich 8 stunden gebraucht da ich keine ahnung hatte wo genau ich welches kabel abgreifen muß! bei der 2. besseren alarmanlage hat´s dann nur noch 4 stunden gedauert. werde sehr wahrscheinlich nächste woche meine carguard defender mit radarsensor einbauen und rechne so mit ca 5 stunden (aufwärmen mit eingerechnet)
oooh man… genau das hab ich mir gedacht…
na das wird ja echt "cool"
Kannst du nochwas dazu sagen was alles im Auto ab muss, bzw. wo man überall mit den Kabeln lang muss?
am besten ist wenn du die steuereinheut unter der lenkradverkleidung montierst weil von dort aus die wege der kabel am kürzesten sind! angeschlossen werden muß: ZV steuerung (links unten im kabelkanal nach hinten) dann brauchst du masse, dauer + und zündungs+ alles unterm lenkrad vorhanden. dann mußt du das innenlicht anschließen. kabel ist links in der a säulenverkleidung und was noch angeschlosen werden sollte ist blinkeransteuerung. am besten am warnblinklicht schalter in der mittelkonsole agreifen. (aufpassen da dort doppelte kabel liegen) habe beim erstenmal 2 falsche kabel angeschlossen! das müßte es eigentlich erstmal gewesen sein
Aber wozu muss die ZV-Pumpe mit angeschlossen werden?
Ist das zwingend notwendig?
Hab mir das so vorgestellt das ich dann eben 2 Handsender hab…
- meinen normalen für die ZV
- und den Pager der Alarmanlage
das wäre mir zu blöde das auto mit 2 fernbedienungen bei auf und z machen zu bedienen! weiß nicht wieso du das machen willst??? da kannste dir auch ne billige alarmanlage von atu holen wo du nur plus und minus anklemmen must! die macht auch lärm!