[8L] Aktivsystem umbauen auf passiv

Hallo,
da ich vorhabe einen Aktive Sub zu verbauen
und das ganze hin und her mit den Aktivadapter gelesen hab, habe ich mich entschlossen.
Das ganze System umzubauen das Wirklich jedes Radio dran passt.

Wen nich richtig berstanden habe muss ich dazu den Aktive Sub zerlegen und die HeckLautsprecher separieren.
So das die direkt von Vorn zu den Lautsprechern gehen.

Danach Vorne die Stecher Belegung ändern.

Nun meine Frage was halltet Ihr davon?
Geht das überhaupt das ich dann alle serien Lautsprecher habe??

Wollte die Serien eh im Somemr durch neue ersetzen aber eben an den selben stellen.
Danke

Sollte gehen…
Wenn du aber eh schon am Kabel ziehen bist, würde ich direkt vom Radio neue zu den hinteren LS ziehen, ist ein Abwasch und nur wenig Mehraufwand… dann lässt du sozusagen den hinteren Kabelbaum ganz raus, ohne die kompliziert vom Sub zu trennen…
Denn Strom und Cinch usw. müssen eh nach hinten für den Aktivsub, dann haste eh schon alles auseinander!

Hallo,
auch gute Idee. Weiß einer wo der genau langläuft??
das mich nicht totsuchen muss…

Hallo,
bin gestern unerwartet an ein gutes neues Radio gekommen.
Blaupunkt. Also wo mein Heck Aktive System dran passt.
Nur stehe ich jetzt wieder vor dem Problem das genau dieser Stecker wo zum Heck Aktive geht ja meine Sub Endstufe dran soll.

Wer hat da Rat??
Will ja die Verbauten Lautsprecher nicht verlieren. Weil an diese Plätze ja später neue rein sollen.

So, langsam. Steh grad auf dem Schlauch! Du hast ein Blaupunkt, was 1zu1 die selben Anschlüsse wie das originale AUDI-Radio hat?! Und du möchtest hinten aber einen Sub verbauen?
Lass das doch einfach so und schließe zusätzlich per Cinch einen ordentlichen Sub an - die Qualität ist besser und du kannst (wenn du es groß genug dimensionierst) auch später noch aufrüsten (Verstärker für die vorderen Boxen etc.).

Das Problem ist das genau der Anschluß für das Aktiv Heck System der Anschluß ist wo die Chinch dran kommen für Endstufe.
Wenn also DA den Chinch Mini Iso dran mache ist ja mein Heck wieder Tot

Du kannst den MiniIso-Adapter da mit draufklemmen, allerdings musst du die Kabel anzapfen. Das geht auch im Kofferraum, d.h. du zapfst die Lautprecherkabel direkt am Sub an, ein remote Signal kannst du da auch abgreifen.
Zum Beispiel so: designs-carpage.de - This website is for sale! - designs carpage Resources and Information.
Die richtigen Kabelfarben beim A3 müssen aber rausgemessen werden.

Dein früheres Vorhaben die Aktivboxen mit normalen Leitungen anzuschließen und zu betreiben funktioniert nicht, weil direkt an den Aktivlautsprechern ein Miniverstärker sitzt, welcher weiterhin Strom haben will.

Danke,
das hilft mir schon mal weiter.
Ich dachte da wäre nur ein Verstärker im Sub drin.
Also müßte für Passiv die Kabel zum Sub auch neu machen.

theoretisch nein, wenn du den kabelbaum des subs lässt wie er ist, die kabel direkt an den lautsprechern kappst und neue ziehst zum radio, läuft der sub weiterhin und deine lautsrecher am radio. das funzt schon, nur bei dem aufwand… würde ich zu ner ganz anderen schiene raten…
hie rmeine überlegung:
du ziehst die kabel von ALLEN 4 lautsprechern neu, also alle türen und zwar nach hinten.
kaufst dir ne recht fitte 4 kanal endstufe (carpower zb, landest bei 120 euro etwa plus kabeln, die du für den aktiven eh brauchst) und betreibst serienlautsprecher and er 4 kanal.

so kannst du später bessere lautsprecher nachrüsten und hast auch was von ihnen, klanglich wird dich die amp weit nach vorne bringen.

wenn du neue lautsprecher kaufst nimmst dann gute für vorn, lässt die hinteren weg und nimmst die beiden hinteren kanäle für nen kleinen passiven sub

klanglich und preistechnisch die beste alternative finde ich

Soweit hast du recht, nur laufen die hinteren Aktivlautsprecher nicht direkt am Radio oder Verstärker. Dafür müssten hinten erst normale Lautsprecher nachgerüstet werden.

Hallo,
hab ja am WE die ganze Verkleidung runter gehabt wegen Strom und Chinch.
Hihi das neue Radio hat einen Sub Out bin an den dran.
Dabei ist mir aufgefallen das bei meinem die Lautsprecher auch nur mit 2 Adern angefahren werden.
Aber wird erstmal so belassen jetzt funktioniert ja.