Tagchen,
haben folgendes Problem. Wir haben einen AKL Motor aus VW Bora aus- und in ein A3 eingebaut. Der Motor springt problemlos an, läuft aber ganz unrund, starke Drehzahlschwankungen zwischen 500 und 2000. Kann es daran liegen, dass bei VW die Sensoren irgenwie anders sind. Ein Sensor haben wir von meinem A3 übernommen (rechts am Motor neben dem Ölfilter) weil der Anschluss nicht passte. Wäre euch echt dankbar für die Hilfe
Habt ihr das Steuergerät aus dem Bora mitgenommen? Beim AKL gab's mindestens 3 verschiedene Teilenummern für das MSG (unabhänig von Softwarestand, den gibt die Siemensnummer an)…
Waren alle bissel anders, was mir aus dem Kopf einfällt ist, dass z.B. Druckschalter der Servopumpe ab FIN mit BJ Code Y 28/40bar mist und vorher 40/80bar. Das muss dann alles stimmen und vorallem das korrekte Steuergerät drin sein.
Ansonsten muss Du dich mal durch den Teilekatalog lesen
Ja das ist es. Ich habe nur mein Steuergerät also von A3. Ich dachte, dass alle AKL Motoren gleiche Steuergeräte hatten. Jetzt habe ich ein A3 Motor mit den ganzen A3 Anbauteilen wie Servopumpe, Anlasser usw und usw. also wirklich alles und teilweise auch die Sensoren von A3, weil die bei dem Motor nicht mitdabei waren. Es ist echt eine schöne Mischung geworden. Kann man nicht einfach alle A3 Sensoren übernehmen und dann doch mein Steuergerät drin lassen?
Ich hab's noch nicht selbst probiert! Deshalb, die beschriebenen Schwankungen können ja auch die typischen 1.6er Probleme sein…
Ich würde jetzt einfach mal schauen, welche FIN hatte der Spender, welche hast Du dann in den Teilekatalog geschaut, dann weist Du ob es die gleichen MSG's sind.
Ich weis nur, dass wenn ein MSG kaputt gegangen ist, es mit dem genau gleichen, also Teilenummer -nicht SWstand- ersetzt werden muss, da es sonst Ärger gibt. Bei meinem AKL wurde das MSG der Teilenummer nach genau ein Jahr verbaut.
Ich denke man kann da -den FIN nach- ungefähr so differenzieren, dass VFL passen sollte, aber nur biss die neuen Türgriffe verwendet wurden und ab FL wieder, da eigentlich hier nur die 1.6 mit Abgasrückführung verbaut wurden. Genaues gibt aber nur ETKA her…
Ich glaube da hilft fast nur probieren oder beim mal nachfragen, wenn die mal gut druff sind.
EDIT: Schau mal hier rein: http://caparts.ru/vag/index/manufactur/audi - es sind sogar 4 verschiedene Standart-MSG
…es kommt aj auch auf die Baujahre an…Änderungen gibt es immer wieder mal…! Grundsätzlich mögen die Motoren gleich sein…die Steuerung aber ist oft unterschiedlich.
AKL und AEH sind z.B. vom Block und vielen Anbauteilen gleich…aber eben nicht ganz
Evtl kann man das bei nem Chiptuner anpassen lassen?
Also in beiden Fällen warens ja AKL Motoren auch die Bezeichnungen z.B. auf dem Zylinderkopf sind gleich. Nur die Sensoren scheinen wohl anderes zu sein. Ich werde am Mo. einfach mal versuchen den Nokenwellensensor zu tauschen, mal schauen, ob es evtl. was bringt. Danke euch für die ganzen Tipps.