Hallo zusammen, ich habe vollgendes Problem.
habe gestern mein Auto angelassen, danach ging ca erst 5 Minuten später die Airbaglampe aus.
Wärend der Fahrt, ist sie nochmal angegangen und hat ca für 2 Minuten geleuchtet, danach ist sie wieder ausgegangen, und seidem nicht wieder angewesen, bin bis jetzt ca 100 KM wieder gefahren und sie blieb aus.
Vielleicht prüf mal die Kabelage nebst Steckern unter dem Sitz.
Bei mir war so einiges locker, nachdem der Freundliche beim 'freundlichen' Service meine Sitzschublade zerstört hatte. Ohne es mir natürlich zu sagen, ich habs gemerkt und dann gabs Gespräch. Hat dann ne neue Schublade geordert, die aber nicht mehr reinbekommen und deswegen hat er dann ein neues Sitz-Untergestell eingebaut.
Soweit so gut.
Aaaaber: irgendwann leuchtete bei mir auch die Airbag-Lampe auf und ging wie bei Dir dann wieder aus.
Sporadisch. Nicht regelmäßig. Nicht reproduzierbar, nicht nachvollziehbar.
Fehlerspeicher ausgelesen: Kommunikationsfehler im Airbag-Steuergerät - sporadisch.
Nach dem Löschen, alles wieder OK. Bis es irgendwann wieder soweit war.
Dann hab ichs endlich geschnallt: Immer, wenn hinten jemand einstieg und den Vordersitz zurückklappte (2-Türer, easy-entry), ging danach die Airbag-Leuchte an.
Sitz ausgebaut und: tröööt.
Der Freundliche hat so richtige Sch… gebaut, denn der hatte beim Sitz aus- und einbauen (s.o.) den Steckerhalter für Airbag, Sitzheizung und Lordosenstütze, etc. zerstört und offenbar nach dem ganzen Hickhack keine Lust mehr. Hat er also einfach alles unter den Sitz geworfen und da baumelten dann alle Kabel am kaputten Steckerhalter. Durch das Vor- und Zurücksetzen der Sitzfläche gabs Wackler und Airbag-Steuergerät meldete besagten Fehler.
Neuen Steckerhalter gekauft, Steckverbindungen mit Kontaktspray gereinigt+geschützt, alles eingebaut und seitdem nix mehr.
Ich danke dir für die Info, werde die Stecker unter den Sitz mal kontrolieren, ich hatte vorgestern den Sitz mal umgeklappt, da ich meine Sommerräder in den Kofferraum getan habe aber nur 2 reinbekommen habe, habe ich die Sitzbank umgeklappt, seitdem war das wieder aufgetreten.
ich werde mich Morgen mal auf die Suche machen.
na, das hört sich ja wirklich ähnlich an. Mach mal lieber das Massekabel der Batterie ab wg. Spannungsspitzen o.ä., Du musst ja u.a. die Airbag-Stecker lösen. Und nix aus Versehen kurz schließen, die Airbags können auch ohne Strom zünden.
Sitzausbau: Versuch den Sitz nicht gleich komplett rauszunehmen, sondern nimm ihn nur kurz aus der Führung, setz ihn parallel zur Führungsschiene ein wenig Richtung Tür und kipp ihn dann Richtung Mittelkonsole, dann kannste gut runtersehen. Aber Vorsicht, keine Gewalt, sonst reisst Du Dir evtl. ein paar Kabel ab, das wär echt nicht prickelnd.
Ick drück die Daumen
das habe ich auch auf der Beifahrerseite.
wenn sich jemand hinsetzt, kann es sein dass die Leuchte manchmal angeht und auch wieder ausgeht. Je nach Gewicht des Beifahrers und mein Fahrverhalten.
Denke auch, dass es irgendwo ein Wackler ist.
Noch habe ich aber nicht näher gesucht.
mein Kumpel hat mit Kabelbindern die Steckkontakte fixiert.
Das mit dem Reinigen ist natürlich auch erstmal wichtig und am besten im Internet die Werkstätten bewerten!
Woher kommt die Erkenntnis, daß es der Gurtstraffer ist?
Normal wenn man den Speicher ausliest steht da immer Masse blah und es ist eigentlich der Kontakt unter dem Sitz.
Das selbe Problem hab ich auch hin und wieder, wenn hinten Leute mitfahren… Ebenso ein 3-türer mit easy-entry… Muss ich doch auch mal unter den Sitz gucken…
Das mit den Gurtstraffer stand im Fehlerspeicher beim Auslesen.
Es stand drinn, Gurtstraffer hinten Fahrerseite unplausibles Signal oder so
ich habe es auch mal ausprobiert,wenn man sich hinten hinsetzt und sich wärend der Fahrt mal abschnallt und wieder anschnallt und das öfters mal ging die Airbag-lampe an und nach kurzer Zeit wieder aus, somit bin ich mir sicher, das es der Gurtstraffer hinten ist,
wenn ihre andere Meinungen habt bitte ich um Rückinfo