Hi Leute.
Aaaalso… bei mir leuchtet seit längerem die Kontrollleuchte für den Airbag im Kombiinstrument. Da ausm Fehlerspeicher auch irgendwas mit Airbag rauskam, sind wir davon ausgegegangen, dass es sich auch um ein Airbagproblem handelt. Gemacht wurde seither diesbezüglich nichts mehr.
Aber…(jetzt kommts) vor kurzem hat mir ein Kumpel erzählt, bei ihm sei die Batterie gewechselt worden und seither leuchte bei ihm immer nach 9 min Fahrt diesselbe Leuchte. Allerdings geht sie bei ihm wieder aus, wenn er die Zündung ausmacht und springt erst nach 9 Minuten Weiterfahrt wieder an.
Er fährt A4 Avant 2,4 Multitronic Bj. 08/02.
Irgendwie muss sich da angeblich beim Abklemmen der Batterie ein Teil der Fahrgestellnummer gelöscht haben.
Kann das bei mir eventuell auch der Fall sein? Oder hab ich tatsächlich ein Airbagproblem?
Im Voraus schonmal danke!
Bei meinem hatte ich das Problem das durch die "Easy-Entry" Funktion der Sitze die Kabel dauernd so komisch geknickt werden beim vorklappen und mit der Zeit leuchtete dann auf einmal die Airbagleuchte… haben die Kabel ausgetauscht und alles wieder i. O.
@xenion: Also ich hab den 3-Türer und die Sache mit den geknickten Kabeln hört sich interessant an. Werd der Sache mal auf den Grund gehen.
@Devil666: Fehlerspeicher wurde schonmal gelöscht. Aber nach ein paar Fahrten ging die Leuchte plötzlich wieder an und seither… sie leuchtet und leuchtet und hört nicht auf.
Hmmmm, dann wirds bestimmt ein Airbagproblem sein.
Sagt das mit dem A4, von dem ich eingangs mal erzählt hab, jemandem was? Ist anscheinend ein bekanntes Problem bei der Baureihe. Kombiinstrument kaputt --> ca 500 Euronen. Kulanz gibts keine - find ich ziemlich schwach von Audi, dass bei jedem Batterie abklemmen, die Fahrgestellnummer gelöscht wird und somit das Kombiinstrument kaputt ist. Und dann muss man auch noch alles allein bezahlen? oO
Ist doch nicht durch Eigenverschulden kaputt gegangen. Aber naja egal…
Hmm, bei mir nicht.
Erst nach Löschung des Fehlerspeichers geht die Leuchte wieder aus. Und jedesmal, wenn die Sitzlehne etwas "heftiger" nach vorn geklappt wird, geht sie wieder an
MfG
Chris