Ich habe seit etwa einer Woche einen Audi A3 8L. Dieser hat einen AGU Motor verbaut. Alle anbauteile, sowohl mechanisch, als auch der Kabelbaum stammt alles aus einem Audi S3 mit APY (ist das der große?) Motor…
Der AGU hat einen k04 upgrade Lader, Sprinter Ladeluftkühler, Ladedruckverrohrung aus Aluminium, Pleule/Kolben/Lagerschalen gehärtet. 3 Zoll-Anlage, mit Magnaflow Endschalldämpfer usw usw usw
Der Vorbesitzer sagte mir, das bevor der Turboumbau folgte, eine ABT Software auf dem AGU Steuergerät gespielt wurde und er zu der Zeit 193 PS von Abt hatte. (Habe ich auch Papiere drüber)
Jetzt ist das Problem das der Motor quasi garkeine Leistung hatt. Man merkt das er schieben will, kann er aber nicht.
Der Typ sagte mir das läge am Steuergerät da dieses noch vom AGU sei und ich das große vom S3 bräuchte, da nur noch der block vom AGU sei und wie ich oben schon sagte alles andere vom S3 ist.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Auf blauen dunst nen S3 steuergerät holen? oder das aktuelle AGU gerät optimieren lassen?
Ich hab zwar schon in diversen anderen Foren nachgefragt aber da äußert sich seit 3 Tagen niemand zu.
Ich bin zwar nicht der Profi in dem Gebiet, aber ich würde a) mit der falschen Software nicht oder nur so wenig wie möglich fahren (ist ja auch klar, wenn die Hardware geändert wird, dass die alte Software nicht dazu passt) und b) das Steuergerät auf die neue Hardware optimieren lassen. Ich weiß nicht bzw. kanns mir nicht vorstellen, obs mit nem S3 Steuergerät getan ist…
Und was ist mit klasen motors? Die sind von hier ca nen Stündchen weg…jemand erfahrung mit? Mit wieviel kosten muss ich bei soeiner optimierung denn rechnen?
ich drück dir die Daumen, dass der bald richtig läuft. Viele hier haben auch schon gute Erfahrungen mit FTS gemacht, ich auch. Bramsche ist ja auch nicht so weit weg von dir. Ein Anruf und du bekommst sehr schnell sehr gut Infos.