Hey Leute ich hab nun da ich zuerst dachte das der LD nicht hinkommt mir nen Zusatzinstrument besorgt und eingebaut. dabei musste ich feststellen das der LD ab 2000 upm mit 0.5 Bar voll anliegt. Allerdings ist mir aufgefallen das es eig fast egal ist ob ich 0.2 , 0.3 … oder 0,5 Bar druck hab der Wagen immer gleich zieht, das doch nicht normal ?!
VAG Com ist in der Lite Version vorhanden…
Fehlerspeicher natürlich leer
Momentan hab ich den Benzindruck im Verdacht, konnte dies aber noch nicht Prüfen (Messuhr kommt erst die Tage)
Im kalten Betrieb hab ich momentan nämlich die probleme das er je nach Last ruckelt…
Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme ?
Für sollwerte Zwecks der Kraftstoffversorgung wäre ich auch dankbar !
Aja und falls du Benzindruck messen willst…solltest du immer lade-und Benzindruck im Auge haben…Die Summe beider,ergibt schlussendlich deinen Benzindruck…heisst also mit Serien BDR 3 Bar sollten bei vollem Ladedruck 3.5 bar Maximum anliegen…Wobei ich das nicht glaube,das es daran liegt…Lambda zu prüfen sollte auch gehen…
LMM werte loggen wird nichts, da es nur die Lite Version ist, ich kann höchstens mal zu 2. fahren und dann immer aufschreiben lassen. müsste nur wissen bei welcher drehzahl und welcher last gemessen werden soll.
Kurbelgehäuseentlüftung scheint sauber, hab ich schon nachgeschaut ist ja son bekannter fehler bei den ganzen 1.8ern…
Lambda müsste ich dann auch mal checken, noch gar nicht dran gedacht ^^
Werde ich alles am We wenn ich wieder in der Garage bin durchchecken !
Bin ja mal gespannt…
Naja Loggen ist vielleicht nicht notwendig… Reicht ja wenn du eine Lange Gerade hast und im 4. vom Keller bis Drehzahlbegrenzer ziehst und die Maxi-Werte kurz abliest… Gibt meistens schon klarheit…
Bei meinem AUM damal wars halt so das der LMM defejt war, er das aufgrund von zu magerem Gemisch sogar im Fehlerspeicher hinterlegt hatte…
Lambda kann also entweder auf LMM schliessen oder eben zu wenig benzindruck…,
Gruss
Also we ist nun Vorbei und mein Problem mit dem andauerd eingefrorenen Schloss ist nun endlich behoben^^
Anbei haben wir noch den Benzindruck gecheckt -> alles 1a, genau wie es sein soll… bei -0,7 Bar LD (im LL) 2,5 Bar Benzindruck , 0 Bar LD - 3,0 Bar Benzindruck , 0,5 Bar LD - 3,5 Bar Benzindruck. Also hier liegt das Problem nicht.
Die Testfahrt konnten wir leider Absolut nicht durchführen dank ca 15cm Schnee -.-
Ansicht kann ja dann fast nurnoch der LMM oder Lambda in frage kommen oder ?
Achso was mir dabei aber aufgefallen ist, das so gut wie kein Benzindruck beim 1. mal Vorlauf abziehen vorhanden war (Auto stand ca 2h) da hat es nur bissl rausgetropft. Nach dem Messen war ja noch frisch Druck drauf, da musst ich den Schlauch ganz vorsichtig abnehmen durch den Druck. Denke mal das das Rückschlagventil in der Pumpe kaputt ist, kann man das einzelt wechsel ?
so ich habs nun endlich mal geschafft ne fahrt zu machen, bei +7 grad hat es das wetter endlich mal zugelassen
also gemessen haben wir im 4. Gang von ca 70-200 km/h (bis knapp über 6000 upm ) und hatten einen maximalwert von 122 g/s
soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab sollten es doch maximal 150 sein oder ?