[8L] AGU Motor im Eimer? Turbo?

aaaalso … ich habe nun das N75 gefunden, paar mal leicht gegengeklopft… siehe da… ich habe volle Leistung aber iwie ist das zischen lauter wenn ich vom Gas gehe … komisch… N75 kauf ich nun neu.
Wie lerne ich die Drosselklappe an ? Wieso hat er denn diesen fehler ?

Hi,
Ich nochmal…

unzwar, immer wenn ich drauf klopfe (N75) habe ich für ganz kurze Zeit (paar Meter) volle Leistung beim beschleunigen, danach wieder 0. Wenn er kalt ist, hab ich auch Leistung aber iwann gehts weg. N75 habe ich noch nicht getauscht.
Deswegen einmal wo ich gegengeklopt hab, war das zischen beim vom Gas gehen viel lauter als früher?

Kann mir jemand helfen?
Wieso habe ich manchmal das zischen usw, und manchmal nicht ?

Spinnt das N75? Kann ich iwie einen Schlauch abziehen und dann fahren um zu gucken ob es das N75 ist?

Tausch das N75 dann funktioniert wieder alles … Fehlerspeicher sagt auch N75 also N75 kaputt

das hab ich mir auch grade gedacht:grinsno:

Ahja und wieso ? Oh man… tolles Forum… hier wird man echt geholfen…
Kann ich iwie einen Schlauch abziehen und dann fahren um zu gucken ob es das N75 ist?

Mach einfach den Stecker vom N75 ab.

Das suchen, zwecks Fehler ,und wie man es testet ,scheint nicht so dein Ding zu sein ,obwohl nach 1sek. suchen das I-Net genügend anzeigt.

http://www.tt-eifel.de/index.php?n75

Und dann ersetz das N75. Das kann man ja fast schon als Verschleissteil wechseln, und kostet nicht die Welt.

Mfg Manuel

so eine scheiße von wegen n75 kaputt…

ich hab den stecker abgezogen und keine verbesserung… 0 leistung fährt wie ein 1.8l ohne turbo (also so wie mein a4 früher ) :smiley:

hmm…

@Traumpaar2011

Es liegt ja wohl sehr nahe, wenn dein Fehlerspeicher "N75" sagt, das es defekt ist.
Du schnippst mit dem Finger dagegen und der Wagen läuft kurzzeitig… Das klingt schon fast nach "Wackelligen"…
Warum so ein Teil kaputt geht, wird dir wohl nur der Erfinder sagen können…

Um ganz sicher zu gehen ob es "wirklich" defekt ist:

Prüfe die Kabel am Stecker, ob sie noch vernünftig dran sind und nix gebrochen ist… ( daher kann evt. auch durch das schnippen eine kurzzeitige Besserung erfolgen, was ich aber fast nicht glaube )
Ist aber auch nicht untypisch das die Kabel brechen oder sonst was…

Das mit dem Schlauch:

Zieh den Schlauch vom N75 ab, der zur Wastegatedose geht. Damit arbeitet der Lader ständig auf volle Power ( so in etwa )
Damit siehst du ob der Lader "wirklich" läuft… Aber hüte dich mit dem Gas geben, sonst zerreist es dir den Lader usw… Nur kurz prüfen ob er zieht…

So, ich hoffe dir ist ein ganz klein wenig geholfen :slight_smile:

@Traumpaar2011

Wenn der Stecker ab ist dann läuft er nicht wirklich… Gut erkannt :wink:
Der Kreislauf vom Turbo zum Wastegate ist geöffnet…
Lass doch die Kraftausdrücke :wink:
Nicht aufgeben, du wirst es schon finden :slight_smile:

Ja läuft wie vorher auf… das regt mich einfach langsam auf und ich denke ich verkauf ihn
hab keine lust mehr… einmal leistung dann wieder keine usw…
Also ist N75 wohl nicht defekt, keine ahnung
fahre jetzt zu audi hoe neues ventil und dann gucken wie er läuft…

Gib uns bescheid ob es das war :wink:

werde berichten, hoffentlic haben die das Teil vor Ort

Wahrscheinlich nicht…
Aber zieh mal den Schlauch ab :wink: Wirst sehen :wink:

Welchen Schlauch abziehen? Hab ich dann wieder mehr Ladedruck?

Bei Aufdi meinten die ich kann das nicht zurückbringen
will nicht 50 euro umsonst ausgeben

und hm, da im n75 ist ne schraube die ist ganz locker.l. kanns daran liegen? wofür ist die ?
hab einmal nach ganz link sgedreht gefahren nix passiert ganz rechts nix passiert… ist sie nicht fest ist die locker iwie drin!

Also ich hab den Schlauch abgezogen der runter zum Turbo geht, zieht direkt viiiiel besser usw, jedoch glaube ich fehlt da noch ein bisschen leistung.

aber viel viel besser als voher :slight_smile: also ist n75 in die arschee

Ich möchte nur kurz am Rande anmerken, dass es hier eine Editierfunktion gibt.

War das N75