[8L] AGU-Ansaugbrücke mit Öffnung auf der Fahrerseite

Also hallo erstmal zusammen bin neu hier und versuche es jetzt mal mit so einen Forum .Habe nen 97 a3 8l 1,8T ich möchte gern eine Ansaugbrücke die die öffnung auf der anderen seite hat verbauen ich weiß auch das es geht und ich weiß auch das es unterschiedliche größen gibt weil der agu ansaug öfnungen größer sind als die vom s3 zb meine frage ist nur welche ansaugbrücke ich nehmen kann ohne die kanäle zu bearbeiten danke schonmal im vorraus :wink:

vom sharan…

Kommt ganz auf den Geldbeutel an. Was willst Du da ausgeben? Die Sharanbrücke (TN: 06A 133 201 N) ist mittlerweile schwer zu bekommen. Musste auf meine 6 Wochen warten, als ich sie beim Freundlichen bestellt hatte und scheinbar war das eine der letzten.

Ansonsten kannst Du Dich bei "Spiderworx", "SEM-Motorsport", "Ettl" oder sonst wo bedienen - stellen alle BigPort-Brücken her. Eine Dalbäck brauchst Du nicht kaufen… deren Flow ist schlechter als die von der Serien AGU-Brücke.

Ja von spiderworx hab ich auch schon gesehen aber die sind echt teuer die kostet 600 oder so ^^
aber ich danke euch echt habt mir nen sprung weiter geholfen :up:

Zumal Spiderworx nicht mehr produziert. Wenn man eine bekommt, kann man sich also glücklich schätzen. 600€ sind da nicht wirklich viel. Die SEM kostet derzeit 850€…

sag mal kannst du mir auch vieleicht gleich sagen da das 5 gang getriebe nen ding von mir weg hat also bzw das diffi was beim stärkeren anfahren und in kruven fahrten gereuche macht vlieleicht sagen was ich oder ob es für den motor ein besseres getriebe gibt was ne bessere übersetztung hat ??

weil der motor wird zur zeit komplett umgebaut gt2871r turbo llk usw

So ganz ohne Satzzeichen ist das echt anstrengend, Deine Beiträge zu lesen. :none:

Was ist den bitte "besser übersetzt"? Da kann Dir sicher @RealMike Auskunft geben.

jaja die Satzzeichen :wink: z.B.: "wir essen gleich Opa"

Also die Sem ist eine Top Brücke, aber bei Preis/Leistung ist die "Ettl" am besten.
Wenn du ein anderes Getriebe möchtest wie 6 Gang musst du auch Kupplung und Zweimassenschwung mitwechseln, da diese 240mm haben und dein 5Gang nur 220mm.

Ich hab mir das vom 180ps TT eingebaut, eigentlich keine große Sache aber solche 6Gang getriebe für Front sind sehr selten und schweine teuer.

Beim Lader würde ich dir raten gleich einen GTX30/71r zu verbauen, von den 28er Ladern halte ich nicht mehr viel.

Wegen deinem Umbau kannst Stefan und mich gerne Fragen :wink: Niwo unser BorgWarner EFR Experte :stuck_out_tongue:

Gruß
Robert