und den Schlauch dann mit dem Isolierband an dem "Ufo" wieder angeschlossen?
Den Schlauch vom AGR abgezogen und mit der Schraube verschlossen. Einen anderen Schlauch genommen, an die AGR angeschlossen und ebenfalls mit Schraube verschlossen. Dies dann zusammen geführt dass es aussieht wie eine Leitung die eben mit Isoband umwickelt ist.
Mir ist soeben ein Licht aufgegangen!
Danke…
Ich greife das Thema nochmal auf: es heisst doch immer wieder, man soll nur den Schlauch abdichten, das AGR-Ventil selber soll an dem Schlauchanschluss offen bleiben (manche machen ja deswegen ein kleines Loch in den Schlauch, zwischen AGR-Ventil und dem im Schlauch versteckten Stopfen, was auch immer man da nimmt).
Kann man das nochmal beleuchten inwiefern das jetzt so stimmt, weil bei Christophs Vorgehensweise (siehe oben) wären ja beide Seiten dicht.
Und nochwas: kann einer erklären wozu es dann dies hier gibt: https://farm6.staticflickr.com/5084/5222287619_ae5063c646_b.jpg
Das ersetzt das gesamte AGR - hat das irgendwelche Vorteile gegenüber der simplen Schlauchabklemmmethode?