ich fahre einen Audi A3 mit 90PS TDI Motor (AGR). Möchte leistungstechnisch nun ein wenig aufrüsten. Habe schon 216er Düsen verbaut. Ich würde nun gerne wissen welcher größerer Turbolader an diesem Motor 1:1 passt, da dieser ja noch keine VTG-Verstellung besitzt. Dachte ja erst an den GT1749VA vom ASZ oder den GT1749VB vom ARL, aber dies sind ja leider alles VTG-Lader. Welcher Lader ist denn serienmäßig am AGR Motor verbaut und welchen Ladedruck verkraftet dieser.
Vielen Dank.
Mit welcher Softwareabstimmung fahrst du diese Duesen?
Wenn du einen Groesseren Lader verbaust brauchst du auch jemanden der dir diese Kombination abstimmen kann.
Am besten wenn der dich beratet was er dir dann auch abstimmen kann.
Im Garret sortiment gibt es einige starre Lader die Passen wuerden, je nachdem wieviel Leistung du anstrebst.
Mit 0.216 Duesen sind mit Serienkolben 170-180PS machbar.
Dementsprechend sollte auch der Lader ausgesucht werden.
ja genau, fahre die Düsen derzeit noch mit Seriensoftware. Rußt gar nicht mal so doll;-) Wollte ihn erst abstimmen lassen, wenn ich den größeren Turbolader montiert habe. Strebe "nur" ca 140PS und 300NM an. Ich weiss ja auch nicht welchen Haltedruck der originale Lader verkraften kann. Fährt denn hier keiner im AGR einen anderen Lader? Ich denke mal das 1,3 Bar Ladedruck schon nötig wären und echte 140PS zu erreichen. Wahrscheinlich werde ich dann auch gleich die Sachs Performance Kupplung montieren müssen.
Fährt denn hier keiner nen größeren Turbolader auf seinem TDI? Habe bisher leider keinen mechanischen gefunden welcher 1:1 passt. Gibt es denn im Raum Hamburg einen guten Tuner, der mir eine Software für die 216er Düsen machen könnte?
Hi, schau mal auf die HP von Dieselschrauber dort gibt es andere Turbolader. Bezüglich Umbau könnte was dort im Forum stehen, irgendwo habe ich mal darüber etwas gelesen.
Zwecks Turbo würde ich höchstens auf den VNT17 aus dem 110 PS (AFN etc.) zurückgreifen. Aber du strebst doch sowieso nur 140 PS an dann könntest du eventuell den jetztigen drin lassen bis der eventuell den Geist aufgibt. Mach erstmal ne Abstimmung und wenn dir die Leistung dann nicht reicht schau dich nach nem größeren Turbo um.
das ist mir klar. Fährt denn hier jemand größere Düsen und darauf ne abgestimmte Software? Und was ist da leistungsmäßig so rausgekommen? Ich fande den Unterschied zwischen den Original und 216er Düsen im Durchzug echt enorm. Müsste jetzt denke ich mal locker über 100PS haben.
Mit 205 Düsen kannst du aus dem AGR 135PS bekommen mit Speziellem Chip.
216'er Düsen bringen meine Verbesserung, da die Luftmenge einfach nicht ausreicht.
Chip für 205 Düsen auf 135 PS bekommst du auf www.dieselschrauber.de
Für 216 Düsen musst du erstmal jemanden finden der sich die Mühe macht dass abzustimmen. Dass wird dann auch deutlich teurer.