also ich hab meinen 1.8T nun nen knappen Monat und er läuft richtig gut
Hab ihn gekauft mit ner 70mm AGA ab Turbo, wie ich hier gelesen habe ist der Durchmesser eh übertrieben bei 193PS…
Außerdem dröhnt es ganz schön im Innenraum wenn man beschleunigt, auf die Dauer jeden Tag zur Arbeit und zurück ist mir einfach zu laut.
Kumpel von mir fährt S3 8L mit der normalen AGA, so find ich den Sound schon ziemlich angenehm innen und außen… Nur kann ich mir ja keine komplette AGA vom S3 runterzimmern wegen quattro …
Jetzt die Frage: Gibt es eine möglichkeit Teile von der S3 Anlage zu nehmen oder ist das komplett unterschiedlich ? (Ohne aufreibende Umschweißarbeiten usw)
Was kann ich mir sonst runterbaun um sportlich aber nicht laut unterwegs zu sein, S3-mäßig halt …
Die S3 AGA ohne umzuschweißen anzubauen ist meiner Meinung nach nicht möglich…kann mir kaum vorstellen wie man einen 1,8t so Laut bekommt,dass es einen Stört…hatte an meinem 1,8 sauger eine Eisenmann Komplettanlage…die war übertrieben Laut…habe die gleiche anlage umgeschweißt und fahre sie nun mit s3 Motor die ist nun fast so Leise wie der Sauger mit original AGA…Vielleicht solltest du dir eine Serien Aga vom 1,8t holen und für die Optik nur die Endrohre ändern…da solltest du Lautstärke mäßig kein Stress haben…
Hey danke erstma für die schnelle Antwort…
wenn ich dran denke nehme ich nachher auf der Autobahn mal auf wie es sich anhört wenn man etwas beschleunigt…
Die Serien AGA ist dann doch vllt etwas zu klein mit 55mm ?
Wie viel hat denn die Serien S3, das ich nach vergleichbaren gucken kann ?
der s3 hat 63,5 …der topf würde allein schon nicht passen weil der ja parallel zum heck aufgehangen ist…du hast ja anscheinend nen gechippten wagen…da ist 70mm oder auch 63,5 sicher ganz gut…ist soweit ich weiß gar nicht so leicht ne anständige aga mit größerem durchmesser zu bekommen …ich glaub friedrich motorsport und fox haben da was fertiges im programm…aber ich denke wenn dir dein jetziger sport esd zu laut ist wird sich da nicht viel ändern…ich hab mir wie gesagt endtopf von eisenmann und rohrführung in 76mm selbst geschweißt kein msd und halt den originalen bikat und der wagen ist echt angenehm leise
konnte es leider nicht brauchbar aufnehmen beim fahren…
Spiele mit dem Gedanken mir was vom S3 zu holen und das passend zu machen… Kann sich jmd vorstellen das das geht oder hat Erfahrungen damit? Wie siehtsn da auch mitm Tüv aus ?!
Geht ist aber eher suboptimal… umgekehrt würde ich nicht machen…wenn du nach hinten den Durchmesser verkleinerst staut die Hitze sich dort…besser ist ein Durchmesser von vorn bis hinten…
Neue Idee:
müsste die AGA vom 4er GTI nicht passen? Ist doch die selbe bodengruppe und auch nur frontler… und als GTI sollte die AGA sich doch auch so bei 63,5 wie vom S3 einpegeln oder ?
Bitte berichtigt mich wenn ich hier absolut falsch liege
Gti ist doch einfach der große 1,8t mit 180 ps…die aga müsste die selbe sein, die auch der 1,8t audi hat…versuch mal in richtung cupra r das ist auch fronttriebler… könnte evtl.passen
Endschalldämpfer 8N0 253 611 J und Vorschalldämpfer 1J0 119 K aus einen Golf 4 25 Jahre Jubi GTI 1.8 Turbo mit 180 PS die ist gerade bei ebay drin sieht mir passend und nach 63,5 aus…
danke aber ich krieg übern kumpel 50% rabatt in nem laden um die ecke wollt vllt auch erstma ne gebrauchte schießen um zu gucken obs so läuft…
weißt du ob jemand im Forum schonma ne anlage vom gti verbaut hat ? die suche spuckt nichts aus, aber kann nich glauben das ich der erste bin der das machen will
das kann ich dir leider auch nicht sagen …probiers einfach müsste passen…frag einfach nochmal bei vw nach wie der durchmesser von der anlage ist…und denk dran dir nen adapter zum kat zu besorgen oder ist der schon 63,5?!
werd ich denn bei ner normalen AGA n Leistungsverlust haben/spüren ?
will einfach was normales, es nervt einfach echt wenn man nicht mal in ruhe von 120-140 beschleunigen kann zum überholen
Leistungsmäßig wird es keinen riesen Unterschied machen, allerdings wird durch eine größere AGA der Turbo etwas entlastet.
Schonmal über eine Simons Anlage nachgedacht? Durchgängig 63,5mm (auch in den Dämpfern) und soll wohl relativ leise sein.
Wartet bei mir im Keller auf Ihren Einbau.