[8L] Aerotwin Wischer steht ab

Wenn wir schon dabei sind… ich hab mir auch die AR533S 530/475 geholt und bin nicht wirklich zufrieden.

Wie man sehen kann wischt der in der mitte unten nicht vernünftig. Das ist genau da, wo der linke Wischerarm direkt draufdrückt. Die falschen Blätter kann ich eigentlich nicht haben (siehe oben), daher kann es ja eigentlich nur an den Armen liegen?!

Zumindest ist mein Wischergebnis nicht wirklich besser als mit den alten vermutlich Billigteilen des Vorbesitzers, eher schlechter. Ich kann damit leben aber da sonst immer alle so begeistert von Bosch sind wundert es mich.

wundert mich auch. die alten originalen dinger kosten die hälfte, wischen besser und liegen komplett auf. die haltbarkeit der neuen ist auch nicht besser. zumal auch der anpressdruck nicht überall gleich ist.

Ich denke "Anpressdruck" ist genau mein Stichwort, warum es bei mir nicht richtig wischt. Finde es aber komisch, dass es genau unter dem Arm ist, weil dort müsste der Druck ja eigentlich noch am höchsten sein. Naja… hauptsache die Karre fährt und man kann n bisschen was sehen. :wink:

Zur Info bezüglich der Längen, des Anpressdrucks, etc.:

Am einfachsten wäre es sicher, sich die passenden Wischer einzeln zu besorgen, aber da ich noch zwei C-Klassen habe (600mm Armlänge), war für mich der perfekte Deal: AR605S (600+350mm), AR604S (600+450mm), AR997S (600+550mm). So habe ich drei 600mm Wischer für die Mercedes und einen etwas längeren Fahrerwischer (macht echt Sinn und schlägt noch nicht an), einen ordentlich sitzenden, nicht zu langen Beifahrerwischer und einen am S3 passenden Heckscheibenwischer fürs vergleichsweise kleine Geld (wenn ich dran denke, dass ich so für drei Autos die Wischer hab und bei Amazon mit 64 Euro davon komme, um die ich sonst grad mal einen Wischer bei Mercedes bekomme.